Ihr Lieben! Heute gibt es eine ganz besondere Premiere auf meinem Blog: der erste Gastbeitrag!
Die liebe Anastasia von Kreativbühne hat sich richtig doll ins Zeug gelegt und eine großartige DIY-Anleitung für euch geschrieben – schaut wie man einen Schalhalter selber machen kann!
Auf Ihrem Blog findet ihr unzählige Anleitungen zu Themen wie Upcycling, Recycling, Amigurumi & Co – allesamt unglaublich inspirierend und leicht nachzumachen.
Und als wäre das nicht genug, hat diese fleißige Biene auch noch die Kreativbühne ins Leben gerufen – ein Fachvermietungsportal. Hier könnt ihr einen passenden Laden finden, in dem ihr eure handgemachte Produkte verkaufen könnt: diese Plattform hilft euch dabei.

Jetzt aber: euch allen viel Freude beim Lesen und Nachmachen und herzlichen Dank, liebe Anastasia!

DIY-Schalhalter-selbermachen

Hey hey, ich freue mich ja riesig! Heute habe ich die große Ehre eines meiner DIY Projekte als Gastbloggerin bei Daniela vorzustellen und ich kann euch sagen, ich bin sehr gespannt, wie ihr es findet. Ich bin ein Fan von Dingen, die neben Funktionalität auch Schönheit ausstrahlen. Und so ein Projekt möchte ich euch heute vorstellen. Es ist nicht nur ein DIY-Projekt, sondern auch gleichzeitig ein Upcycling-Projekt, weil ihr auf jeden Fall Joghurtbecher benötigen werdet. Und wie gesagt, wir kreieren zusammen einen Schalhalter (Funktion!), der gleichzeitig als Makrame-Deko an der Wand hängen kann (Schönheit!), falls mal die Schals in der Wäsche sind.

Materialien:

  • Schere
  • Häkelnadel Nr. 10
  • Spaghetti-Wolle
  • 4 Joghurtbecher
  • Tesafilm

Anleitung-DIY-Schalhalterung-Schritte-1-3

#1: Wascht 4 Joghurtbecher aus und trocknet sie. Ich würde hier Joghurtbecher empfehlen und keine Buttermilchbecher, weil sie elastischer sind.

#2: Schneidet mit der Schere den oberen Ring ab. Ich habe den Ring vorher durchgeschnitten, um ihn dann komplett abzuschneiden. Allerdings würde ich empfehlen, nach Versuch 1, den Ring auf jeden Fall als Ganzes abzuschneiden ohne ihn danach mit Tesa wieder zuzukleben.

#3: Falls ihr es aber so macht wie ich: Nun den Ring mit Tesafilm zukleben. Passt auf, dass ihr den Ring stabil zusammenklebt.

Anleitung-handgemachte-Schalhalterung-Schritte-4-7

#4: Umhäkelt die Joghurtringe nun mit der Spaghetti-Wolle. Nutzt dazu ganz einfache Luftmaschen.

#5: Dies wiederholt ihr nun weitere 3x.

#6: Zieht den Wollfaden am Ende durch die erste Luftmasche, sodass sich der Kreis schließt.

#7: Nun die Ringe anordnen und verbinden. Dazu nutzt ihr die überstehenden Wollbänder der einzelnen Ringe am Ende. Ich habe hier einfach mit der Häkelnadel gearbeitet und die jeweiligen Wollfäden durch die einzelnen Maschen gezogen.

Anleitung-Upcycling-Becher-Schritte-8-9

#8: Schneidet ca. 9 Fäden der Spaghetti-Wolle in mind. 60cm Länge ab.

#9: Knotet nun das Makrame-Muster, das ich nach dieser fantastischen Anleitung hier gemacht habe: http://blog.freepeople.com/2013/06/macrame-create-wall-hanging-2

Et voilà!

Schalhalter-selbermachen

Viel Spaß beim Nachbasteln.
Bacio, Anastasia
www.blog.kreativbuehne.de

DIY-Freutag: Teil [part not set] von 49