Zack, da haben wir fast Mitte November. Also quasi Weihnachten. Leute, ich freue mich auf die vorweihnachtliche Zeit. Dekoriert ist ja schon einiges, jetzt geht es mit dem Befüllen des Adventskalenders los. Und heute habe ich was für euch! Und zwar nicht nur eine, sondern gleich
24 Ideen, wie man einen Adventskalender für Kleinkind füllen kann
Ich muss sagen, bei aller vorweihnachtlichen Vorfreude sind mir zwei Dinge beim Adventskalender trotzdem wichtig
– er sollte nicht unendlich viel Geld kosten
– es darf gerne etwas zu naschen mit rein – am liebsten aber nicht unbedingt
Und sonst sollte natürlich möglichst wenig „Schrott“ in den Kalender – ich packe lieber ein neues Lätzchen oder eine Zahnbürste rein und lasse dafür das Plastikschwert liegen.
Update – Womit den Adventskalender für Kinder befüllen?
- Bei „Adventskalender für Kinder füllen“ haben 3-jährige riesengroße Freude
- 4-jährige Kinder kommen mit dem Beitrag „24 Geschenkideen für den Adventskalender“ ganz ohne Schokolade in der Adventszeit aus
- Noch mehr Geschenkideen: „Adventskalender für Kinder befüllen“ ist super für 5-jährige
- Wer auf all so etwas keine Lust hat, findet hier 24 Ideen für fertige Adventskalender für Kinder
- Und um den Überblick zu behalten, kannst du diese Adventskalender-Vorlage für Chaoten herunterladen und ausdrucken – hier kannst du eintragen, wer wann was bekommt und hast alles im Griff!
Und jetzt verrate ich euch noch was: bis zu meinem 20. Lebensjahr wusste ich noch nicht mal was ein Adventskalender ist. In Brasilien hatte ich noch nie etwas davon gehört, auch als ich nach Deutschland zog gab es bei meiner Mutter diese Tradition nicht. Irgendwann zog ich in meine erste eigene Wohnung und wunderte mich, warum meine Nachbarin zum Winter hin so viele kleine Päckchen rumliegen hatte – die heutige Patentante meines Sohnes wusste halt schon früh was gut ist ?
Und damit die Diskussion „ist ein Adventskalender für 2jährige sinnvoll oder nicht?“ gar nicht erst aufkommt, hier die 24 Geschenke* mit denen ich den Adventskalender füllen werde:
- Wachsmalstifte
- Ball
- Tattoos
- Figur
- Etwas für den Kaufmannsladen
- Malseife
- Etwas für die Kinderküche
- Aufbügler
- Stempel
- Quetschie
- Socken
- Schnullerkette
- Windmühle
- Zahnbürste
- Knete
- Schnuller
- Ausstecherförmchen
- Seifenblasen
- Aqua Doodle
- Nagelbürste
Das Schöne dabei: für die ganz Faulen unter euch kriegt man fast alles online ? Alle anderen können die Sachen nach und nach kaufen. Und für die ganz und gar Verpeilten unter euch habe ich hier sogar ein Freebie! Der Adventskalender für Chaoten (mit dieser Vorlage zum Ausdrucken klappt es auf jeden Fall!)
Häh, aber das sind nur 20 Ideen? Ja, richtig aufgepasst. Denn an den Adventssonntagen darf es etwas Besonderes sein, finde ich. Und was gibt es Schöneres als gemeinsame Familienzeit? Eben. Deswegen werden wir diese Sonntage mit Kartoffeldruck, Plätzchen backen, einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt und einem Spaziergang am Meer verbringen.
Habt ihr noch Ideen, womit man einen Adventskalender für Kleinkinder füllen kann? Wie sieht es bei euch aus, gibt es überhaupt einen, was kommt rein, was auf keinen Fall?
*Einige dieser Links sind Affiliate-Links und meine ganz persönlichen Tipps. Kauft ihr dort etwas, kriege ich ein paar Cent für diese total ehrlich gemeinte Empfehlung – ohne dass es euch mehr kostet.