Ich kann es nicht länger verheimlichen – das Nähfieber hat mich gepackt. Genauer gesagt hat mich das Stoffekaufenfieber gepackt. Denn es gehört nun zu meinen größten Hobbies Stoffe zu kaufen, die ich irgendwann mal gebrauchen könnte, weil sie so toll, weich, niedlich, besonders oder was auch immer sind – ein Grund lässt sich immer finden.

Stoffe zu kaufen ist so eine Sache. Ich muss sie immer anfassen, unter dem Licht und unter dem Licht sehen, neben einen anderen Stoff legen um zu gucken ob es zusammenpasst und so weiter. Deswegen fällt es mir schon schwer, welche über das Internet zu bestellen. Da bin ich ganz altmodisch. Und damit auch ihr offline eure Stoffträume erfüllen könnt, hier eine Liste der tollsten Shops hier in und um Hamburg:

Glücksmarie in Winterhude

Glücksmarie Stoffladen in Hamburg

Oh. Mein. Gott. Der Laden, der mein Herz höher schlagen lässt. Ein Stoff hübscher als der andere wo auch immer man hinschaut. Und wenn man denkt, man hat alles gesehen, entdeckt man den hinteren Eckraum – und mit ihm etwa die andere Hälfte der Auswahl. Stoffe, Bänder, Zubehör, Knöpfe, Bücher… Unglaublich, was dieses Glückskaufhaus zu bieten hat. Und wäre es noch nicht genug, sind die auch noch so sehr nett und geben einem gerne Tipps. Wo hat man denn schon so was?

Glücksmarie

Barmbeker Straße 13
Mo – Fr 10:00 bis 19:00 Uhr
Sa 11:00 bis 17:00 Uhr

Frau Tulpe in Altona

Wieder eine großartige Anlaufstelle für alle, die auf der Suche nach niedlichen und ausgefallenen Stoffen in Hamburg sind. Auch wenn die Stoffrollen sich nicht wie bei der Glücksmarie bis zur Decke türmen, sollte man Zeit mitbringen. Nicht nur der Laden an sich ist sehr zu empfehlen, sondern auch die Nähkurse, die dort angeboten werden. Allerdings gilt hier: rechtzeitig anmelden! Tipp: vorher erfragen, wann die Termine veröffentlicht werden und an dem Tag sofort anrufen. Mehrmals. Am besten die Rückruffunktion bei besetzt aktivieren. Ich hatte meinen Kurs bei Nina und war begeistert. Die aktuellen Termine wurden am 02.06. veröffentlicht, vielleicht habt ihr noch Glück. ACHHERRJE!!! Ich wurde soeben darauf hingewiesen, dass es die Nähschule nicht mehr gibt… Das ist wirklich sehr sehr schade. Vielleicht kennt eine von euch eine ähnliche Anlaufstelle hier in Hamburg?

Frau Tulpe
Große Bergstr. 213
Mo – Fr 10:00 bis 19:00 Uhr
Sa 10:00 bis 16:00 Uhr

Charlottas in Eppendorf

Auch hier gilt: klein aber oho. Auf kleinster Fläche werden Unmengen an Stoffen, Büchern, Borten, Aufnähern und Reißverschlüssen angeboten. Stoffe aus Amerika, Japan, Frankreich und Dänemark runden die internationale Auswahl ab.

Charlottas
Eppendorfer Weg 229
Mo geschlossen
Di – Fr 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:30 Uhr
Sa 10.00 bis 14.00 Uhr

Das sind die mir drei bekannten Perlen, die ihren Teil dazu beitragen, dass meine Regale inzwischen aus allen Nähten platzen. Für „normalere“ Stoffe gibt es aber natürlich auch die gängigen Anlaufstellen wie Karstadt, Alsterhaus oder Mahler Stoffe in der Wendenstraße. Angeblich gibt es auch von stoffe.de einen Lagerverkauf in Halstenbek, da war ich aber noch nie. Außerdem hat der angeblich geschlossen… Für den nötigen Kleinkram sei euch Ernst Bracker in den Grindelhochhäusern (Hallerstraße 1b) ans Herz gelegt. Sollte sogar jemand bereits bei Kleinkariert in Rissen gewesen sein, würde ich mich über euren Bericht freuen – nur zu gerne würde ich die Liste erweitern :) Und da ich in Hamburg nichts mehr kenne, mache ich mit dem Umland weiter:

Danish Homestyle in Hittfeld20120612-231454.jpg

Skandinavisch geht die Welt zu Grunde. Zugegeben, hier stehen die Stoffe nicht im Vordergrund – das müssen sie aber auch gar nicht. Ab heute werde ich diesen Laden regelmäßig besuchen. Neben einer kleinen Stoffe-, Bänder- und Bücherabteilung gibt es gut sortierten Einrichtungskrimskrams, Kleidung und Schmuck. Sehr, sehr, sehr nett. Und ich bin so stolz auf mich, dass ich es geschafft habe, dort mit nur einer Holzgarnrolle rauszugehen.

Danish Homestyle

An der Reitbahn 3
21218 Seevetal
Mo – Sa 10:00 bis 18:00 Uhr

 

Shopping Saturday: Teil 2 von 19