Als ich gefragt wurde ob ich diese LED-Kerzen mal ausprobieren möchte, war ich wirklich sehr skeptisch. Ich meine, LED, ja? Das sind doch diese super ungemütlichen, grellen Lichtlein. Als Kerze? Ich habe nicht wirklich glauben wollen, dass das auch nur ansatzweise gut aussieht. Ehrlich gesagt habe ich gedacht, das Licht wäre genauso gemütlich wie eine Kugelschreiber-Taschenlampe und der Docht würde starr wie ein Nupsi von einer Lichterkette leuchten. ABER. Ja, aber dann habe ich dieses Video gesehen:
Und konnte nicht glauben, dass das LED-Kerzen sein sollten. Mit dem gemütlichen Licht? Mit diesem Hin- und Herflackern? Nun halte ich die Kerzen in meinen Händen und was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Sie sind wirklich wirklich toll, machen jedes Zimmer total gemütlich und man muss nicht immer daran denken ob sie aus sind oder nicht, wenn man den Raum verlässt. Sie fühlen sich toll an, denn sie sind aus Echtwachs. Die haben sogar einen Timer! Aber das Tollste ist das Schatten/Lichtspiel das sie an die Decke werfen. Hier jetzt nicht zu sehen, aber glaubt mir – die Kerzen lassen sogar in Geek-Herzen Romantik aufkommen. Und weil ich schon Freunden und Familie davon erzählt habe und gerade dabei bin, als Geschenk noch welche zu bestellen, wollte ich diesen Tipp auch mit euch teilen…
Mit den LED-Kerzen freut man sich auf großartige Sommerabende auf dem Balkon oder der Terrasse. Bei dem Wetter zwar schwierig aber nicht unmöglich: immerhin gehen die Kerzen weder bei Wind noch bei Regen aus :) Wenn die Sonne nicht zu mir kommt, dann hole ich sie eben auf die Kerzen – mit etwas Masking Tape habe ich sie sommerlich dekoriert. Nicht dass ich Freunde zum Grillen einlade und aus Versehen alles mit Lebkuchengewürz würze weil ich denke, dass es schon Winter ist…