Hach, wieder mal ein Projekt das ich schon seit Ewigkeiten machen wollte. Mein alter Schal ist schon ausgeblichen und oll, ich wollte mir unbedingt einen neuen nähen. Aber mir lief einfach kein passender Stoff über den Weg… Bis ich diesen Stoffrest bei Stoff & Stil entdeckt habe. Jetzt gibt es keine Ausrede mehr! Denn jetzt können wir einen Loop-Schal selber nähen!
Ihr braucht:
- Stoff: 2 Bahnen à 160cm x 40cm
(ich habe mich für einen leichten Baumwollstoff entschieden, der hier ist ganz ähnlich*) - Bommelband, 160cm
(mein Schal hat das Band nur auf einer Seite) - Nähgarn
- Butterbrot– oder Skizzenpapier
- Schere, Nadeln, Nähmaschine und ca. 2 Stunden Zeit (also ich nähe seeeehr langsam, entscheide mich 10x um was die Garnfarbe angeht und muss zwischendurch naschen… Vielleicht klappt es bei euch schneller.)
Und so gehts:
1) Als erstes erstellen wir ein hochkomplexes Schnittmuster. Dafür zeichnet ihr ein Rechteck in der Größe von 80cm x 40cm auf euer Papier, das ihr dann ausschneidet.
2) Das Papier auf den Stoff legen, die kurze Seite liegt auf dem Stoffbruch (so dass ihr am Ende eine Stoffbahn habt, die doppelt so lang ist wie das Papier, also 160cm x 40cm). Das Papier fixieren, so dass es nicht verrutscht und die Fläche auf dem Stoff markieren. Den Stoff ausschneiden. Das Ganze wiederholen.
3) Beide Stoffbahnen rechts auf rechts legen und eine Seite festpinnen. Die Pompom-Borte nach innen zeigend zwischen beide Stoffbahnen legen (sodass die Bommeln innen liegen) und festpinnen.
4) Beide Seiten vorsichtig zunähen, verriegeln nicht vergessen. Ich denke es geht einfacher, wenn man für die Seite mit dem Bommelband den Reißverschlussfuß nimmt – da kann man näher an den Bommeln nähen und sieht am Ende nicht mehr viel vom Band selbst.
6) So, dann dürften jetzt nur noch die kurzen Seiten offen sein. Jetzt könnt ihr den Schal umstülpen (sodass die schöne Seite außen ist).
7) Jetzt muss die kurze Seite geschlossen werden. Hier ist eure letzte Chance euch zu vergewissern, dass der Schlauchschal nicht verdreht ist. Bereit? Dann wird die Naht an der die Bommeln enden ganz genau(!) rechts auf rechts aufeinander gelegt und gepinnt.
8) An dieser Stelle könnt ihr mit dem Nähen anfangen. Verriegeln nicht vergessen.
9) Ihr näht einmal rum – so weit, wie ihr es hingefummelt bekommt. Am Ende dürften noch ca. 5cm offen sein. Hier knickt ihr den Stoff etwas nach innen und näht ganz knappkantig. Da diese Ecke am Ende innen sein wird, brauchen wir hier keinen Matratzenstich.
10) Der Loop-Schal ist fertig! Ihr könnt jetzt stolz auf euch sein :) Ich bin es zumindest und freue mich wahnsinnig doll über meinen. Zumal ich ihn niemals genäht hätte, wenn ich nicht einen Nähkurs in der Sewing Kitchen FlóRider machen würde. Arme Silke braucht viel Geduld mit mir :D
Ich kann die Regelmäßigkeit eines Workshops nur empfehlen, man bekommt wirklich Übung darin! Wenn ihr noch auf der Suche nach einer guten Nähschule seid, habe ich hier eine Liste mit Nähkursen rund um Hamburg. Viel Spaß!
* Dieser Post enthält Affiliate-Links. Ihr bezahlt keinen einzigen Cent mehr – dafür kriege ich ein paar Cent für diese tolle Anleitung, wenn ihr über den Link etwas kauft. Da sage ich danke!