Hach, der Blog A Beautiful Mess macht mir auch immer und immer wieder eine neue Freude. So auch letztens, als ich dort vom wunderbaren Projekt 100 Happy Days erfuhr.

100happyday-challenge

Meine Antwort: JA! Definitiv!
Nur bekomme ich diese glücklichen Momente leider nicht immer mit. Wie schade ist denn das? Wie kann es angehen, dass man die Schönheit der kleinen Augenblicke einfach übersieht, während man von einem zum anderen Termin hetzt? Während man darüber nachdenkt, was alles noch gemacht werden könnte, was alles noch gemacht werden muss?

100happyday-warum

Der böse, volle Terminkalender. Ehrlich mal – wären Termine sichtbar, wäre ich die beste Cirque du Soleil Artistin aller Zeiten. So perfekt kann (muss!) ich mit ihnen jonglieren, damit mein Alltag auch läuft. Ich habe das Gefühl, das Leben rast an mir vorbei, merke förmlich wie der Stress steigt wenn das Telefon mal ungeplant(!) klingelt und verabrede mich zum Essen mit Freunden 3 Monate im Voraus. Zwischendurch war es so schlimm, dass ich sogar meinen geliebten Blog vernachlässigt habe – das, was mir so unglaublich viel Spaß macht! Nein, das geht nicht. Einen Gang runterschalten kann ich zwar nicht, die Herausforderung nehme ich aber trotzdem an – ich werde die schönen Augenblicke bewusst schätzen! Ich möchte mich zu den 29% derjenigen zählen dürfen, die diese Challenge geschafft haben. Warum seht ihr hier:

100happyday-gruende

Meine 100 happy days fingen gestern (25. März 2014) an und gehen hoffentlich mindestens (!!!!) bis zum 03. Juli. Die Bilder veröffentliche ich unter meinem Instagram-Account mit den Hashtags #100HappyDays und #siebenkilofreude. Wäre doch gelacht, das Projekt nicht durchzuziehen – schließlich dreht sich bei siebenkilopaket alles um unsere so geliebten Alltagsfreuden :)

100happyday-mitmachen

Wenn ihr auch mitmachen wollt, könnt ihr jederzeit anfangen. Sagt Bescheid, ich freue mich dann mit euch!