Die Brillenkette. Bisher dachte ich, so etwas würden nur eingestaubte Bibliothekarinnen tragen. Solche, die die Brillen etwas die Nase runtergleiten lassen, um jemanden zu ermahnen, der das Buch mit einem Eselsohr zurückbringt. Betuchte Omas tragen Brillenketten, vielleicht auch lebensfrohe Hausfrauen mit Anfang 50, die ihre Lesebrille sonst verlieren würden. Ein Hoch auf die Klischees!
Jedenfalls: Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, selbst eine Brillenkette zu tragen. Warum auch? Mit fast -6 Dioptrien würde ich eh nie aus dem Raum finden, in dem ich die Brille liegen lassen sollte. Lasse ich sie elegant die Nase heruntergleiten, kann ich nur noch erahnen dass jemand mir gegenüber sitzt. Brillenband? Brauche ich nicht.
Aber. Sagte ich nicht bereits, wie sehr sich das Leben durch ein Baby verändert? Joah, so isses. Vor einigen Monaten habe ich eine wunderschöne, sauteure Brille gekauft, die mich durch ihre Cateyes-Form wie eine kompetente Sekretärin aussehen lässt. Da wäre es doch äußerst ärgerlich, wenn mopsige Adlerkrallen die Brille runterwerfen. Zumal ich dann niemals wieder aus dem Raum finden würde. Ich gebe es ungerne zu, aber… Ein Brillenband musste her! Am liebsten eines das im Winter nicht kalt wird und das die Brille nicht zerkratzt, wenn man beide zusammen weglegt. Ich habe eine tolle Idee gehabt und jetzt zeige ich euch wie es geht:
Basteln mit Holzperlen: Brillenkette selber machen
- einige Holzperlen mit 10mm Durchmesser *
- Ösen für die Brillenkette (25 Stück – wenn ihr dahinter kommt, warum eine ungerade Zahl verkauft wird, könnt ihr es mir gerne verraten)
- ca. 150cm Strickschlauch, ca. 1cm breit
Und so geht’s
1) Einen Knoten in etwa 10cm Entfernung zur Spitze machen. Eine Holzperle einfädeln. Einen Knoten machen. Eine Holzperle einfädeln. Einen Knoten machen. Sehr gut.
2) Weiter so. Bis nach dem letzten Knoten etwa 10cm übrig sind.
3) Die Brillenösen einfädeln.
4) Die offenen Enden zunähen. Kann man aber auch gut mit der Hand machen oder auch ein kontrastierendes Garn nehmen.
Hand aufs Herz: habt ihr euch schon mal von einer Brille verabschieden müssen, weil euer Kind sie runtergerissen hat? Oder gar auf allen Vieren in der Öffentlichkeit den Fußboden nach der Brille abgetastet? :)
* Dieser Post enthält Affiliate-Links. Ihr bezahlt keinen einzigen Cent mehr – dafür kriege ich ein paar Cent für diese tolle Anleitung, wenn ihr über den Link etwas kauft. Da sage ich danke!