Ach was habe ich mich davor gedrückt, endlich das Nestchen zu nähen… Dabei ist es überhaupt nicht schwer und macht wirklich etwas her: ein selbstgemachtes Nestchen für das Babybett ist der Hingucker im Kinderzimmer.
Ob man ein Nestchen für das Babybett haben möchte oder sollte scheint die werdende Elternschaft in verschiedene Lager zu spalten: für die einen bedeutet es Kopfschutz und Geborgenheit, andere sehen ihr Kind einer Erstickungsgefahr ausgesetzt. Solltet ihr euch dafür entscheiden, habt ihr jedenfalls ein wunderschönes DIY-Projekt, welches schnell und einfach gemacht ist:
Ein Nestchen für das Babybett selbst nähen
Nähanleitung Nestchen für das Babybett – so geht’s!
Als erstes müsst ihr das Baby-Bettchen ausmessen und euch überlegen, wie groß das Nestchen sein soll. Vielleicht gibt es dafür sogar eine Standard-Größe (könnte praktisch sein, wenn man einen Bezug nachkaufen möchte). Ich wollte unbedingt dass das Nestchen etwa 2/3 der Bettlänge ausfüllt – also an jeder Seite 90cm lang, am Kopfende 70cm breit und 25cm hoch. Alles wie immer äußerst ungefähre Angaben ;)
Ihr braucht:
- Stoff für Innen- und Außenseite (meine waren 90cm x 110cm groß, jeweils von Michael Miller und Dailylike. Die gibt es in der Form inzwischen wohl nicht mehr. Aber die Shops Spoonflower und stoff&kram waren meine Lieblinge)
- 550cm Schrägband
- 50cm (Woll-)Volumenvlies (z.B. 1,5cm dick)
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und meine ganz persönlichen Tipps. Kauft ihr dort etwas
kriege ich eine kleine Provision für diese total ehrlich gemeinte Empfehlung – ohne dass es euch mehr kostet. Die Produkte sind bei mir regelmäßig im Einsatz und ich kann sie euch wirklich ans Herz legen!
Schritt 1: Stoff zuschneiden und zusammennähen
Stoff auf 27,5cm Höhe zuschneiden und Bahnen so an den kurzen Seiten zusammennähen, dass 2 ganz lange Bahnen (Innen- und Außenseite, jeweils 250cm x 27,5cm) entstehen. Wenn der Stoff so gemustert ist, dass es ein oben und ein unten gibt, müsst ihr jetzt darauf achten dass auch alles passt ;)
Schritt 2: Bügeln
Nähte auseinanderbügeln. Ein bisschen Ordnung muss ja sein.
Schritt 3: Kontrolle
Ich habe die Stoffbahn nochmal ans Bett gehalten um in etwa zu schauen, wo die Bänder hinkommen, die das Nestchen festhalten sollen. Am Ende sollten es dann 40 Bänder werden (paarweise 10 oben und 10 unten), jeweils ca. 20cm lang. Dafür hat das Schrägband aber nicht gereicht. Deswegen gibt es jetzt 10 Paare oben und 4 unten – nicht so schlimm, reicht damit es nicht hin- und herrutscht.
Schritt 4: Bänder schneiden
Für die Bänder habe ich fertiges Schrägband gekauft, das genau zum Stoff passt. Hier können Masochisten aber auch jeden anderen Stoff nehmen und die Bänder selber machen – dickere Bänder mit fetten Schleifen stelle ich mir auch schön vor. Aber die zu schneiden und zusammenzunähen… Nein danke.
Schritt 5: Bänder nähen
Damit die Spitzen der Bänder hübsch aussehen und nicht ausfransen, schlägt man die Kante einmal ein. Dann alle Bänder einmal rundherum absteppen.
Schritt 6: Stoffe zusammennähen
Jetzt die beiden Stoffbahnen rechts auf rechts legen und festpinnen. Dabei die Bänder paarweise(!) dazwischen pinnen (Achtung! An das Nestchen werden die Bänder mit der Kante, die nicht eingeschlagen wurde, festgepinnt. Die eingeschlagene Kante soll ja die sein, die am weitesten vom Nestchen entfernt ist).
Nicht vergessen eine Wendeöffnung zu lassen… Die sollte ein bisschen größer sein, damit man die Füllung noch gut reinstecken kann (bei mir waren es ca. 20cm).
Nestchen wenden.
Schritt 7: mit Volumenvlies füllen
Inzwischen ist es auch schon Abend geworden… Aber es ist gleich fertig: Volumenvlies in die gewünschte Höhe schneiden (ca. 25cm) und in das Nestchen reinschieben. Wendeöffnung mit einem Matratzenstich schließen (oder wie ich mit der Nähmaschine, die Kante sieht man ja eh nie).
Schritt 8: Detailverliebt
Ich habe in regelmäßigen Abständen (immer dort wo die Bänder waren) das Ganze abgesteppt – sieht fluffiger aus und die Füllung rutscht nicht hin und her.
Schritt 9: Anbringen, freuen!!
Ich hoffe, ihr habt viel Spaß mit der Näh-Anleitung für das Babybett-Nestchen gehabt und würde mich sehr freuen, wenn ihr den Beitrag teilt! <3