Meine Lieben! Endlich komme ich dazu euch das Rezept für diese unglaublich leckeren Brigadeiro-Cupcakes zu geben. Vielleicht weiß es die eine oder andere von euch: ich komme aus Brasilien, bin dort bis zu meinem 14. Lebensjahr aufgewachsen und wenn es etwas gab, was auf keiner Geburtstagsparty fehlen durfte, dann waren es die Brigadeiros. Eher würde man auf die Geschenke verzichten als eine Party ohne Brigadeiros zu feiern.

brasilianische-praline-rezept

Was ist Brigadeiro?

Brigadeiros sind kleine Schokopralinen aus Kondensmilch, Butter und Kakao. Man formt die Masse zu kleinen Bällchen und rollt sie in Schokostreuseln. So simpel die Herstellung ist, so fantastisch schmecken sie. Allerdings sind sie vielen Deutschen zu süß und auf der Geburtstagsparty waren nur Deutsche. Also habe ich nach einer Alternative gesucht, die vertraut aussieht und schmeckt. Darf ich vorstellen? Die Brigadeiro-Cupcakes!

erster-geburtstag-rezeptidee

Kurz vorweg: Ich habe zwei Sorten Cupcakes gebacken und zwei Sorten Füllung bzw. Topping dazu gemacht:

  • Cupcake mit weißer Schokolade
  • Brigadeiro-Cupcakes
  • Brigadeiro-Füllung
  • weiße Schokoladen-Füllung

So konnte ich die Küchlein mit unterschiedlichen Füllungen kombinieren. Und eins verrate ich euch gleich: es war eine sehr, sehr weise Entscheidung :) Die Cupcakes kamen super an, sahen nach viel aus und waren schneller weg als man gucken konnte.

Brigadeiro-Cupcakes-Rezept

Cupcake mit weißer Schokolade und Brigadeiro-Füllung

Für die Cupcakes

  • 250ml Milch
  • 60g Butter
  • 450g Zucker
  • 300g Mehl
  • 45g Milchpulver
  • 2 TL Backpulver
  • 100g Konfitüre weiße Schokolade
  • 4 Eier

Für die Füllung

  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
  • 20g Butter (Zimmertemperatur)
  • 15g Mehl
  • 20g Kakao
  • 200ml Crème Fraîche

Zubereitung

Die Cupcakes

  1. Butter spätestens jetzt aus dem Kühlschrank nehmen! (das vergesse ich wirklich jedes Mal…)
  2. Backofen auf 200°C vorheizen
  3. Währenddessen die Konfitüre im Wasserbad schmelzen
  4. Eier und Zucker verrühren bis eine fluffige Massen entstanden ist
  5. Die geschmolzene Schokolade in der Zucker-Eier-Masse unterrühren
  6. Mehl, Milchpulver, Backpulver und Milch abwechselnd nach und nach dazugeben
  7. Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und zu der Masse geben
  8. Teig in die Förmchen geben und für ca. 30 Minuten backen
  9. Cupcakes abkühlen lassen

Füllung + Topping

  1. Mehl und Kakao mit der Kondensmilch in einem Topf verrühren
  2. Crème Fraîche und Butter dazugeben und gut vermischen
  3. Die Masse erhitzen, bis sie sich vom Topf lösen lässt – dabei ständig weiterrühren
  4. Abkühlen lassen

Jetzt wollen wir die Cupcakes füllen. Denkt aber dran: die Hälfte der Füllung ist ja für das Topping, also nicht alles in die Cupcakes quetschen :)
Ein kegelförmiges Stück aus dem Cupcake herausschneiden um etwas Platz für die Füllung zu schaffen. Etwas von der Füllung mit einem Spritzbeutel in den Cupcake geben.
Die Spitze des Kegels, den man gerade abgeschnitten hat, entfernen. Den übriggebliebenen Kegel vorsichtig auf die Füllung legen (wie einen Deckel). Die abgeschnittene Spitze wird für die Qualitätskontrolle gebraucht ;)
Mit einem Spritzbeutel das Topping auf die Cupcakes geben, fertig!

brigadeiro-selber-machen

Brigadeiro Cupcake mit weißer Füllung

Cupcakes

  • 180ml Milch
  • 180g Butter
  • 200g Zucker
  • 200g Mehl
  • 40g Kakao
  • 2 TL Backpulver
  • 120g Zartbitterschokolade
  • 4 Eier

Füllung + Topping

  • 230g weiße Schokolade
  • 125g Kokosfett
  • 200g Kondensmilch

Zubereitung

Die Cupcakes

  1. Den Backofen auf 180° vorheizen
  2. Zartbitterschokolade raspeln
  3. Butter schmelzen
  4. Mehl, Kakao und Backpulver mischen (am besten sieben) und zur Seite stellen
  5. Zucker, Eier und geschmolzene Butter mit der Milch verrühren
  6. Beide Mischungen verrühren und die Schokolade dazu geben
  7. Teig in die Förmchen geben und ca. 20 Minuten backen

Füllung + Topping

  1. 200g Schokolade schmelzen
  2. 30g Schokolade fein raspeln
  3. Kokosfett und Kondensmilch mit dem Handrührgerät verrühren bis eine glatte Creme entsteht
  4. Die geschmolzene und die geraspelte Schokolade dazu geben bis eine einheitliche Masse entsteht
  5. 10 Minuten im Kühlschrank stehen lassen

Jetzt wollen wir die Cupcakes füllen. Wie das geht, habt ihr schon im oberen Rezept gelernt ? Lasst es euch schmecken! Das Rezept für den Kuchen gibt es ganz bald hier. Damit ihr es nicht verpasst, könnt ihr auch meinen Newsletter abonnieren und es als erstes erfahren!

cupcake-brigadeiro-rezept