Portugal, Fuerteventura, Brasilien – für uns Kosmopoliten auf der Suche nach den hellsten Sonnenstrahlen ist kein Weg zu weit ?
Scherz beiseite… Das war vielleicht mal so. Inzwischen, mit Kind und Hund, hat sich unser Reiseverhalten ganz schön verändert – was mir ehrlich gesagt ziemlich gut gefällt.

Strandurlaub mit Hund in Frankreich

Denn allein der Gedanke, samt Anhang pünktlich in einen Flieger zu steigen stresst mich. Ehrlich gesagt: jedes einzelne Wort in diesem Satz stresst mich.
Samt Anhang pünktlich überhaupt irgendwo zu sein ist für mich eine logistische Herausforderung, der ich mich nicht gewachsen fühle.
Das Fliegen macht dank meiner Flugangst schon keinen Spaß – aber meinen Hund in eine Box sperren und in ein Flugzeug schieben? Niemals. Ihn für 2-3 Wochen abzugeben ist aber für mich keine Option – ich möchte meine freie Zeit mit ihm verbringen, dafür hat man doch einen Hund, oder?
Mit dem Kind vervielfachte sich der Platzbedarf – wenn schon fliegen, dann wohl mit dem eigenen Frachtflugzeug. Da auch das gerade keine Option ist… Verrate ich euch heute wo ich mich denn in meiner freien Zeit rumtreibe ?

Elternzeit Reisen Campingurlaub mit Baby und Hund

Urlaub mit Kind und Hund

Einmal im Jahr steht bei uns der langersehnte Sommerurlaub in Frankreich an. Davon habe ich hier schon mal geschwärmt und seitdem hat sich nichts geändert. Ich finde es dort so schön, dass ich jedes Jahr beim Abschied meine Tränen mit dem Buchungsvertrag für das darauffolgende Jahr abwischen muss. Kchchch.

Campen mit Baby und Hund

2015 war ich das erste Mal mit Kind dort und ich freue mich, dass der Lütte dieses Jahr auf dem Fahrrad mitfahren kann. Denn der Weg zum Strand wurde mit der Babytrage immer länger ?
Man könnte meinen, das sei das Highlight des Jahres. Ja, irgendwie schon, aber wir wissen die übrige Zeit noch sehr nett zu gestalten:

Ausflug-mit-Kind-und-Hund

Ausflüge mit Kind und Hund

Ein Hoch auf Wochenenden, Brückentage und unseren großen Kofferraum! Denn im Laufe des Jahres lässt die Reiselust nicht nach, auch wenn wir es dann nicht mehr ganz so weit schaffen. Meistens weiß man nicht was für schöne Eckchen sich ganz in der Nähe verstecken – sie zu entdecken macht Riesenspaß.

Hundestrand Sankt Peter Ording

Sankt Peter Ording

Hallo SPO – da sind wir wieder. Meistens lassen wir uns im Beach Motel nieder, wo sowohl Kinder als auch Hunde mehr als Willkommen sind. Übrigens schreibe ich diese Zeilen gerade mit hochgelegten Füßen aus der Beach Lounge des Motels – läuft also bei mir ?

Camping auf Fehmarn

Fehmarn

Was für eine schöne Insel. Und was für schöne Erinnerungen wir von dort mitgenommen haben. Es gibt dort so viele Campingplätze dass man sich kaum entscheiden kann, für uns war der Wulfener Hals perfekt. Ich freue mich auf den nächsten Aufenthalt dort!

Ausflug-Norddeutschland-Camping

Wendland

Den Termin verpassen wir nie: die Kulturelle Landpartie im Wendland. Dort findet zwischen Himmelfahrt und Pfingsten das größte selbstorganisierte Kulturfestival Norddeutschlands statt. Gemütlich tingeln wir mit dem Fahrrad von Dorf zu Dorf und von Ausstellung zu Ausstellung – dieser Ausflug ist sowohl für Zwei- als auch für Vierbeiner ideal. Ein gemütliches Eckchen finden wir immer in der idyllischen Proitzer Mühle.

tattoostudio-berlin-grafische-tattoos

Berlin

Klar, ein bisschen Stadturlaub darf natürlich nicht fehlen. Wobei wir kaum etwas von der Stadt sehen wenn wir dort sind, ehrlich gesagt hängen wir meistens im schönsten Tattoostudio der Welt rum ? Übernachten tun wir meistens im Adagio Hotel in der Nähe vom Kurfürstendamm: die kleinen Apartments mit Küche sind top wenn man den Babybrei fix kochen möchte.

So sieht es aus wenn wir unterwegs sind: tierisch gemütlich und immer mit der ganzen Familie. Wohin fahrt ihr am liebsten, was sind eure geheimen Reisetipps? Ich freue mich von euch zu hören!