DIY-Tutorial: Bezug für die Wickelauflage selber nähen - schnell & einfach, auch für Anfänger! Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Bildern

Ok, ich gebe es zu: diesen Post hatte ich eigentlich vor ewigen Zeiten geschrieben und ihn zwischendurch vergessen… Jetzt möchte ich ihn umso mehr veröffentlichen, denn der Bezug hat sich bewährt und ich würde ihn wieder genau so nähen. Deswegen findet ihr hier die Schritt-für-Schritt Anleitung, wie man einen Bezug für die Wickelauflagen selber nähen kann. Das Projekt ist super einfach, schnell zu nähen und auch für AnfängerInnen geeignet!

Wickelauflagenbezug nähen

Ich wollte unbedingt einen schlichten und modernen Bezug haben, den man von beiden Seiten benutzen kann. Im Moment fasziniert mich Gold (hach, wann denn eigentlich nicht) und geometrische Formen. Die Wahl ist also auf Birds von Michael Miller * und Triangle Tokens von Art Gallery gefallen. Und weil es nicht genug Gold sein konnte, habe ich auch noch ein goldenes Schrägband bestellt…

Wickelauflage Bezug selber nähen

Meine Wickelauflage ist übrigens 85x75cm breit. Bei anderen Größen müsst ihr die Nahtzugabe von 1,5cm einfach zu der gewünschten Größe dazurechnen. Für den Hotelverschluss habe ich eine zusätzliche Länge von 12cm genommen (plus Nahtzugabe, also 15cm insgesamt)

Bezug für die Wickelauflage selber nähen

Ihr braucht:

  • Stoff für die Oberseite samt Hotelverschluss (88 x 100cm)
  • Stoff für die Unterseite (88 x 78cm)
  • Schrägband (88cm, optional)

Schritt 1 – Obere Stoffkante nähen

Anleitung Bezug Wickelauflage nähen

Die Kante des Hotelverschlusses wird zuerst genäht. Dazu wird die breite Seite des oberen Stoffes (hier: Vögel) zweimal umgeschlagen, festgepinnt, gebügelt und genäht. Diese Kante ist später nicht wirklich zu sehen, da der Umschlag des Hotelverschlusses innen liegt.

Schritt 2 – Untere Stoffkante nähen

Bezug nähen Schritt für Schritt

Jetzt wird die Kante genäht, die unten liegen soll. Auch hier wieder die breite Seite des unteren Stoffes (hier: grün mit Dreiecken) zweimal umgeschlagen, festgepinnt und gebügelt. Den Saum habe ich mit einem goldenen Schrägband verziert. Dazu diesen festpinnen und nähen.

Schritt 3 – Es kommt zusammen, was zusammen gehört

Baby Wickelkommode Bezug Nähanleitung

Stoffe rechts auf rechts legen. Die längere Kante (für den Hotelverschluss) über den unteren Stoff umschlagen. Diese wird dann nach dem Wenden innen liegen. Jetzt zum spaßigen Teil: Die Stoffe zusammennähen! Denkt dran, nur drei Seiten zu nähen. In die vierte Seite kommt ja die Auflage rein und raus. Eigentlich selbstverständlich, aber ich kenne Leute vom Hörensagen, die wohl in heller Aufregung einmal alles genäht haben :)

Schritt 4 – Ordentlich sein

Auflage Wickeltisch nähen

Ordentliche Leute versäubern die Kanten mit einem Zickzack-Stich. Ich habe mich noch nie dazu gezählt. Bis vor kurzem: da habe ich nach einem ausgefallenen Schnittmuster mehrere Teile ausgeschnitten und dann (natürlich ohne die Kanten zu versäubern, war ja noch nicht zusammengenäht) gewaschen. Aus der Waschmaschine durfte ich ein Knäuel Etwas herausziehen, das ca. 3x kleiner als das Ausgangsstück war und dessen lange Fäden sich um alle anderen Teilen gewickelt hatten. Schrecklich war das. Nie wieder. Von daher: schön versäubern wo immer es geht!

Schritt 5 – Umdrehen, glücklich sein!

Yippie, so schnell ist das gute Teil fertig! Ihr braucht es jetzt nur noch umzudrehen und die Wickelauflage in den Bezug zu tun. Freude!

Ich wünsche euch und euren Babys viel viel Spaß damit. Übrigens ist das auch ein tolles, einfach gemachtes Geschenk für die werdende Mama, über das sie sich bestimmt sehr freut…

Wickelauflagenbezug nähen Anleitung Schritt für Schritt

* Die Links sind Affiliate-Links und meine ganz persönlichen Tipps. Kauft ihr dort etwas, kriege ich ein paar Cent für diese total nett gemeinte Empfehlung. Und ihr habt dann einen sehr hübschen Bezug für eure Wickelauflage! ;)

DIY-Tutorial: Bezug für die Wickelauflage selber nähen - schnell & einfach, auch für Anfänger! Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Bildern

Wickelauflage-Bezug-naehen-Anleitung-Schritt-fuer-Schritt