Erst der Kinderwagen, dann der Autositz und jetzt der Kinder Fahrradanhänger – ich habe das Gefühl, jede größere Anschaffung für das Kind ist eine Wissenschaft für sich. Man wird von der riesigen Auswahl und von den schier unendlichen Möglichkeiten erschlagen – von den Preisen ganz zu schweigen. Also vergleicht und recherchiert man, Datenblätter werden studiert, Foreneinträge und Bewertungen gelesen und Werbefilme angeschaut. Am Ende, zumindest ging es mir bisher so, fällt die Entscheidung trotzdem unglaublich schwer.

Insbesondere die Frage nach dem richtigen Fahrradanhänger lässt sich nur sehr individuell beantworten. Je nach Anzahl der Kinder, Einsatzgebiet, erforderlicher Flexibilität und Geldbeutel kann die Wahl sehr unterschiedlich ausfallen.
Zum Thema habe ich viel gelesen, gesucht und sogar getestet. Und ich bin davon überzeugt: es gibt nicht „den besten Fahrradanhänger“, vielmehr gibt es eine Reihe von Kriterien, die einen Kinderfahrradanhänger zu dem besten für die eigenen Bedürfnisse machen.

3 Fahrradanhaenger Kaufhilfe fuer Kinder

Meine Anforderungen an einen Fahrradanhänger

Im Sommerurlaub fahre ich täglich mit dem Fahrrad durch den Wald bis zu einem Parkplatz. Von dort aus ist es noch recht weit bis zum Hundestrand – diesen kann man erst erreichen, nachdem man eine sehr hohe Düne rauf und runter und etliche hundert Meter über weichen Sand läuft. Ich habe immer viel Gepäck dabei. Auch im Alltag bin ich viel am Strand und täglich im Wald unterwegs. Damit einkaufen und in die Stadt fahren möchte ich nicht – dafür muss der Fahrradanhänger in meinen sehr langen aber niedrigen Kofferraum passen.

Ehrlich gesagt hört sich das für mich nicht nach „das ist jetzt so abgefahren, dafür gibt es keinen Anhänger“ an. Und trotzdem: eine Entscheidung zu treffen ist nicht einfach. Denn dieses Setting bedeutet:

  • der Fahrradanhänger muss leicht sein (damit er die Düne hochkommt und relativ einfach über den Sand gezogen werden kann)
  • der Wechsel vom Buggy/Joggerrad zum Fahrradanhänger und zurück muss einfach und schnell gehen (schließlich stehe ich womöglich mit einem quengeligen Kind bei 40° ohne Schatten auf dem Parkplatz und will schnell weiterziehen)
  • das, was gerade nicht benutzt wird (z.B. Buggy-Rad oder die Stange fürs Fahrrad) müssen sich gut verstauen lassen. Denn weder möchte ich die Stange quer im Kofferraum liegen haben noch möchte ich das Rad, mit dem ich womöglich über Hundescheiße gefahren bin (was mir gut alle 2 Tage passiert) neben meinem Lütten liegen haben
  • zusammengefaltet darf der Anhänger nicht höher als 30cm sein (sonst kann ich ihn nur sehr schwer transportieren)
  • eine gute Federung sollte nicht fehlen

Nach vielen Stunden und Tagen der Internetrecherche bin ich auf eine ungewöhnliche Idee gekommen: ich probiere es mal mit einer persönlichen Beratung. Crazy, ich weiß ?

2 Fahrradanhaenger Entscheidungshilfe

Für die Familienbande ganz normaler Alltag

Ich bin fündig geworden und diesen Tipp möchte ich gerne mit euch teilen. Das Team von der Familienbande hat es sich zur Aufgabe gemacht, Online-Shop und persönliche Beratung aus einer Hand anzubieten. So kann man sich bequem vom Sofa aus kompetent und vor allem individuell beraten lassen – ein Anruf genügt. Es sei denn, man möchte persönlich vorbei schauen und sich vom Produkt selbst überzeugen: auch das ist dank der Filialen in Hamburg, Freiburg und Rastatt problemlos möglich.

5 Familienbande-Hamburg-Babyausstattung

Bei einem persönlichen Gespräch merkt man sofort, dass die Familienbande sich ausschließlich auf das Thema „Mobilität für Kinder“ konzentriert und das Team aus Experten auf diesem Gebiet besteht. Auch der Service ist vorbildlich: als Kunde profitiert man von der Mobilitäts- und Autositztausch-Garantie sowie vom Inspektions- bzw. Reparaturservice. Alles exklusive Leistungen, die man häufig woanders vergeblich sucht.

1 Beratung Fahrradanhaenger welcher ist der richtige Hamburg

Welcher Fahrradanhänger ist nun der richtige?

Die einzige richtige Antwort lautet: es kommt darauf an. Zusammen mit der Familienbande habe ich mir überlegt, wie wir euch bei der Entscheidung helfen können. Denn auch wenn man sich persönlich beraten lässt, sollte man seine individuellen Anforderungen kennen. Und der richtige Anhänger für mich muss nicht der richtige Anhänger für euch sein – klingt logisch und ist es auch.

Fahrradanhänger Freebie Printable Kinder Kaufhilfe Welcher Fahrradanhänger ist der richtige Pin

Fahrradanhänger Kaufberatung – als Freebie zum Herunterladen!

Eure Frage sollte also lauten: was haben wir mit dem neuen Gefährt vor? Mit dieser kostenlosen Druckvorlage könnt ihr auf einen Blick sehen, was für euch persönlich wichtig ist und beim Kauf eine (oder eben keine) Rolle spielen sollte. Seid ihr viel damit in der Stadt unterwegs? Oder findet man euch eher in der Natur? Seid ihr eher sportlich oder gemütlich unterwegs? Die kostenlose Druckvorlage könnt ihr euch hier herunterladen:

Findet eure Einsatzgebiete, schreibt die für euch jeweils wichtigen Funktionen auf und führt euch vor Augen, wo eure Prioritäten liegen (sollten). Ich freue mich, wenn diese Datei euch dabei hilft eure Bedürfnisse zu visualisieren, damit ihr euch gezielt beraten lassen könnt. Und wünsche euch jederzeit gute Fahrt!

Wie sieht es bei euch eigentlich aus, habt ihr schon einen Anhänger? Oder spielt ihr mit dem Gedanken, einen zu kaufen? Hand aufs Herz: wie schwer fiel euch die Entscheidung?

6 Kaufhilfe-Druckvorlage-Beratung-Fahrradanhaenger

Dieser (Werbe-)Beitrag ist in Kooperation mit der Familienbande entstanden. Ich gebe hier ausschließlich meine Meinung zum Besten und berichte deswegen darüber, weil ich vom Konzept und der Beratung des Shops überzeugt bin. Jawoll!