Zwei Äpfel. Das ist die Bilanz unserer garteneigenen Apfelernte. Da geht noch was, würde ich sagen. Ein Glück hat der Kleine zur Geburt eine Apfelbaumpatenschaft geschenkt bekommen – so hatten wir die Ehre, einen Herbst-Ausflug ins Alte Land zu machen und zum allerersten Mal in unserem Leben bei einer Apfelernte dabei zu sein.
Ehrlich gesagt haben wir der Ernte das ganze Jahr lang entgegengefiebert. Immer wieder bekamen wir Mails vom Obsthof Bey und konnten so das Geschehen direkt mitverfolgen. Der Winterschnitt, die Knospen, die Blüten, die ersten kleinen Äpfel – der Apfelbaum stand quasi in meinem Postfach ? Eine super nette Idee von der lieben Familie Bey, die wir dann bei der Apfelernte persönlich kennenlernen durften – das Ganze ist wirklich sehr familiär. Aber seht selbst:
Wir haben eine Apfelbaumpatenschaft für die Sorte Braeburn. Wir Glücklichen! Die Äpfel sind unsagbar lecker und halten gefühlt ewig. Wahrscheinlich (hoffentlich!) werden die Tage ein paar Rezepte hier auf dem Blog zu sehen sein… Ich habe jedenfalls Großes vor, immerhin muss ich bald den einen oder anderen Apfel zu etwas Leckerem verarbeiten.
Frau Bey erklärte wie die Apfelernte funktioniert: Die Äpfel immer nach rechts drehen und bloß nicht dran ziehen. So sieht man, dass die Äpfel wirklich reif sind. Und weil Braeburn so eine dicke Schale hat, sollte man ihn schälen, wenn ein Kleinkind ihn essen soll. Auch haben wir viele Tipps bekommen, wie wir die Äpfel dann am besten lagern, wenn man sie nicht alle auf einmal verarbeiten möchte. Wir haben uns für die Variante „wir machen Familie und Freunden eine Freude“ entschieden ?
Wir hatten unendliches Glück mit dem Wetter und konnten bei strahlendem Sonnenschein 11kg ernten – der Lütte hat sich über jeden einzelnen Apfel gefreut und hätte am liebsten auch die anderen Bäume abgeerntet. Ich musste nur aufpassen, dass Emmy ihm nicht zuvorkommt…
Auch nett: trägt der Baum keine 20kg, wird aufgefüllt – die sind garantiert. Jetzt ist hier many apples a day angesagt!
Ein toller Herbst-Ausflug für Familien in Hamburg, das kann ich euch sagen. Wir haben die Patenschaft natürlich direkt verlängert und freuen uns jetzt schon auf die nächste Ernte!
Was sind eure Lieblingsrezepte mit Apfel? Ich habe zwar schon einige Ideen, aber ein bisschen Anregung ist ja nie schlecht…

Hamburg mit Kindern: Apfelernte Altes Land. Ein wunderschöner Ausflug in die Natur ?