Sieben Worte. Letztens bei der U7 musste ich angeben, wie viele Worte mein Kleiner sagen kann. Wenn ich die Trostpunkte für Wauwau und iau mitzähle, kommt er auf genau sieben Worte. Und jetzt dürft ihr raten, welches davon sein Liebling ist.
Nein, nein, nein, NEIN!
Nein, wirklich nicht. Wenn der Kleine etwas nicht machen will, dann geht es hier richtig rund. Ja, ihr Muttis von älteren Kindern dürft mich ruhig auslachen, wahrscheinlich ist das noch nichts im Vergleich zu einer ausgewachsenen Trotzphase und dem, was noch kommen mag. Und trotzdem: mein minibockiges Kind lässt mich manchmal an meine Grenzen kommen. An meine übernächtigten, gereizten und durchgeschwitzten Grenzen.
„Komm, wir laufen die Treppen hoch!“ Schon wird der Körper von hinten nach vorne und wieder zurück geworfen, die Arme hängen schlapp nach oben (dass es sowas gibt!), die Beine strampeln wild vor sich her. Gleichzeitig greift er nach allem was auf dem Weg liegt, mein Glück wenn es festgeschraubt ist, Emmys Glück wenn es die Dose mit dem Hundefutter ist. Hallo und herzlich willkommen in der berühmt-berüchtigten Trotzphase im Miniformat.
Tipp für die Trotzphase – Was tun?
Leute, hört mir zu. Ich habe zwei wundervolle Jahre als Mutter hinter mir, die mich selbstverständlich dazu befähigen, euch meine ultimativen Tipps weiterzugeben wenn es um die Trotzphase geht. Genauer gesagt habe ich nur einen Tipp, aber wenn ihr den anwendet, dann braucht ihr wirklich keinen anderen mehr ?
Wo ist das Böckchen hin?
Wenn der Lütte anfängt raushängen zu lassen wie häufig, wie schnell und wie laut er nein! hintereinander rufen kann hilft eins ganz sicher: ich frage ihn wo das Böckchen ist.
Beim allerersten Mal habe ich ihn auf den Arm genommen und ganz überrascht getan: „Oh! Ein Böckchen! Wo kommt das denn her?“ Und natürlich sofort den Überraschungsmoment ausgenutzt: „Huch, wo ist es hin? Oh, da! Aus dem Fenster gehüpft! Tschüß Böckchen!“
Perfekt: der Hund spielt absolut perfekt mit und guckt hektisch vom Buben zum Fenster und zurück ? Schon sind alle bestens gelaunt :D Tschüß Trotzanfall!
So, das ist er, mein ultimativer Tipp für die Trotzphase. Da ich ihn bereits mehr als fünf Mal erfolgreich anwenden konnte fühlte ich mich dazu berufen meine Erfahrung durchzugeben und stehe euch als Expertin auf dem Gebiet natürlich jederzeit zur Verfügung ?
Wie geht ihr mit der Trotzphase eurer Kleinen um? Habt ihr einen Trick, mit dem ihr einen Trotzanfall kontert?