Ich bin gerade ein bisschen wehmütig. Denn das, was ich schon seit einiger Zeit befürchtete, bewahrheitet sich immer mehr: der Lütte kann langsam übers Bett krabbeln.
– Dramatische Pause –
Angefangen hat das Ganze damit, dass er die Stäbe selbständig rausziehen konnte. Das habe ich mir eine Zeit lang angeschaut und für niedlich befunden. Ahnte ich da noch nicht, was auf mich zukommt. Ich war ganz entspannt, denn wenn der Kleine aufwachte konnte ich über das Babyfon hören wie er die Stäbe rausfummelte. Einige Zeit später fand ich das Ganze etwas albern und habe die Stäbe ganz weggelassen. Zack, wurde ich um etliche Stunden Schlaf betrogen. Denn der Lütte ist so gar nicht der Ich-bleibe-noch-im-Bett-und-genieße-den-Ausblick-Typ. Ganz im Gegenteil: Augen auf, Akkubalken auf 140% geladen, der Tag kann kommen! Und schon stand er vor unserem Bett – gerne auch um 5 Uhr morgens. Oder um 2:35h nachts. Mit einem quietschenden Buch in der Hand. Ja, niedlich – aber nein, danke. Also wurde das Bett kurzerhand umgedreht – Problem gelöst!
Ihr ahnt es wahrscheinlich: die Ruhe hielt nicht lange. Also nicht so 8 Jahre, wie ich mir eigentlich erhofft hatte. Ich befürchte, langsam wird es Zeit aus dem Bett ein Juniorbett zu machen… Und bevor das passiert wollte ich hier in Bildern festhalten, wie das Kinderzimmer sich im Laufe von noch nicht einmal zwei Jahren verändert hat.
Hach ja, das waren noch Zeiten ? Ich hatte noch die Geduld eine DIY-Anleitung für ein Babybett-Nestchen zu schreiben und die hielt auch bombenfest ?Die Matratze lag auf der obersten Stufe, wir konnten ihn hinlegen und gut wars… Die Kissen und das Stofftier sind auch selbstgenäht. Wer möchte, kann hier die Anleitung für das Dreieck-Kissen finden.
Die Wickelkommode haben wir passend zum Bett gekauft. Und ehrlich: bis heute habe ich es nicht bereut. Ganz im Gegenteil, ich habe sogar einen Ratgeber für Wickelkommoden geschrieben und bin sehr froh, dass ich mich damals für das breitere Modell entschieden habe. Es passt unendlich viel rein und ich überlege sogar (immer noch), den Kleiderschrank aus dem Zimmer zu holen weil die Kommode eigentlich genug Platz bietet. Aber das ist noch eine ganz andere Baustelle… Bei der Wickelkommode haben mich die Knäufe gekriegt: da sind nämlich keine, sondern Lederschlaufen. Man muss ja beim Wickelkommodenkauf Prioritäten setzen ?
Poster mit Stein, Schere, Papier: Etsy
Tigerkissen: Anny Who
Bezug für die Wickelauflage: selbstgenäht
Fledermaus-Kleiderbügel: This modern life
Lauflernwagen: Spielzeugbande
Elefant: Konfettiwolke
Aber zurück zum Bett: schneller als ich schauen konnte lag die Matratze auf der untersten Etage. Der Kleine ließ sich fix etwas einfallen, um Krach zu machen ? Egal, was auf dem passenden Nachttisch gestanden hat – es wurde auf den Boden geworfen. Oder gegen die Wand. Oder auf meinen Kopf, wenn ich mal auf dem Boden neben ihm geschlafen habe…
Das Zimmer dekoriere ich übrigens ständig um, auch zu Halloween war die passende Deko schnell zusammengestellt bzw. gebastelt. Meistens stehen die Sachen genauso lange bis ich sie fotografieren kann, dann werden sie sofort bespielt ?
Auch das Wandregal gehört zum Babyzimmer-Set Lennard von Paidi. Leider sind inzwischen nur noch Nachbestellungen möglich, weil das Programm aus dem Sortiment genommen wird. Ich bin froh, dass ich damals auch schon die Umbauteile für das Kinderbett gekauft hatte und liebäugele die ganze Zeit mit dem passenden Kleiderschrank. Bis der hier steht bekommt ihr nur die Schokoladenseiten des Zimmers zu sehen ?
Holzblöcke: Nobodinoz
Kleine Waldfiguren: Wee Gallery
Halloween Girlande: selbstgemacht
Kissenbezüge: Blanc
Worüber ich mich auch sehr freue, ist dass sowohl die Möbel als auch die Wandfarbe nicht besonders auffällig sind. So kann ich mit dem Dekozeug beliebig rumspielen: mal bunt, mal monochrom, mal saisonal… Wie es mir eben in den Sinn kommt. Das würde ich im übrigen immer wieder so machen, ich glaube, ich würde mich schnell sattsehen wenn etwas davon besonders herausstechen würde.
Die Dachschrägen im Kinderzimmer wollte ich schon lange mit einem Bergpanorama streichen. Gesagt, getan – wie könnt ihr im vorherigen Link nachschauen.
Poster: Seventy Tree
Regenbogenkoffer und Figuren: Psikhouvanjou*
Schlange: This modern life
Lichterkette: la case de cousin paul
Die Figuren machen einfach gute Laune. Sonne und Regenbogen, diese Kombi darf hier natürlich nicht fehlen ?
In der Zwischenzeit habe ich die Wand mit etwas Masking Tape verschönert. Eigentlich wollte ich das ganz anders haben und es war gut, dass das Tape mitten im „Projekt“ alle war – ich sag mal so, es hat wirklich nicht hübsch ausgesehen ? Jetzt habe ich kleine Dreiecke die super zu dem Bergpanorama passen und zu dem sonst eher grafischen Stil des Kinderzimmers. Im hinteren Teil des Bettes hat sich der Kleine verewigt und seine Zähne geschärft. So schnell kam ich noch nie ins Zimmer gelaufen… Bei dem Geräusch dachte ich wirklich, ich habe in seinem Bett eine Säge liegen lassen ?
Pinguin, Löwenkissen & Stoffgirlande: rokdoubledot
Aufbewahrungskorb: Vertbaudet
Sitzsack: Kleine Fabriek
Und da ist es, das Kinderzimmer heute. Ich freue mich, dass es sich im Laufe der Zeit so verändert hat. Ich freue mich aber auch, dass wir uns alle sehr gerne darin aufhalten, dass die Möbel so praktisch und funktional sind und dass ich mich was die Deko angeht total austoben kann und es irgendwie immer passt.
In den kommenden Tagen wird hier auf jeden Fall etwas mit dem Bett passieren, denn drüber steigen ist kacke. Entweder drehe ich es nochmal zurück und schau was passiert oder ich baue es gleich um. Ich hatte damals eine Sicherheitsseite geholt und dazu gehört noch eine kleine Leiter ❤️ Drei mal dürft ihr raten wer es nicht erwarten kann das Teil auszuprobieren…
Ich hoffe euch hat der kleine Rundgang gefallen und ich freue mich wirklich über eure Kommentare, wie ihr das Zimmer findet!