Beseelt. Anders kann ich nicht beschreiben wie es uns allen geht nach einem solch wunderschönen Tag. Der Lütte ist 2 Jahre alt geworden und alle Lieben kamen: Großeltern, Onkels, Paten, Freunde und natürlich auch der Spender. Familie und Freunde, die sich schon ewig kennen und sich aufeinander gefreut haben. 10 Erwachsene und 5 Kinder: es war Leben in der Bude und wir haben es richtig, richtig genossen.
Zumal uns zum allerersten Mal etwas passiert ist, wovon wir niemals zu träumen gewagt hätten: wir waren pünktlich mit allem fertig. Mit allem. Kein Badetuch um den Kopf gewickelt als die ersten Gäste kamen, kein Kuchen der erst kalt werden musste bevor er aus der Form geholt werden darf. Wahnsinn!!!
Für eine Idee könnte ich meiner Frau den Friedensnobelpreis überreichen: sie hat Kaffee und Tee in rauen Mengen vorgekocht und in Kannen auf den Tisch gestellt. Entspannt feiern kann so einfach sein! Ja, lacht ruhig, wir sind eben blutige Anfänger was Organisation betrifft und waschechte Chaoten ? Von daher: der Tipp ist Gold wert und den gebe ich sehr gerne weiter, falls ihr das nicht schon immer so gemacht habt…
Baustelle Kindergeburtstag
Der Bube hat gerade seine Liebe für Bagger und allerlei Baustellenfahrzeuge entdeckt. Es lag also sehr nahe, dass wir eine Baustellenparty schmeißen und ich habe mich schon total auf das Backen und Dekorieren gefreut. Bis die Patentante mir erzählte, dass ihr Kind auch schon mal auf einer Baustellenparty war, dass es dort kindergroße Bagger gab mit denen die Kinder Schätze aus einer Sandkiste ausgraben und eine kleine Mauer einreißen konnten. Ähm ja, bei uns wurde es also eher eine Baustellenparty light ? Aber wenn ihr mich fragt: mehr als ausreichend, Spaß hatten wir wirklich genug und überhaupt soweit kommt es noch dass hier was eingerissen wird ? Und so haben wir das gemacht:
Mottoparty Baustelle: die Einladung
Lange hatte ich überlegt, die Einladung selbst zu machen. Einen Kipplaster selbst zu zeichnen, zu digitalisieren und zu drucken. Ganz individuell. Haha… Sagen wir es mal so: wir mussten die Party ja einmal verschieben weil wir alle krank waren – ein Glück, sonst hätten die Gäste die Einladungen vor Ort bekommen. Immerhin haben wir sie selbst gekauft ?
Baustellenparty: die Deko
Bagger, Radlader, Kipplaster und Frontlader dürfen natürlich auf keiner Baustellenparty fehlen. Die kleinen Fahrzeuge habe ich um den Kuchen herum verteilt, den großen Bagger (der uns wie das Bagger-Shirt vom Online-Shop Tausendkind zur Verfügung gestellt wurde – vielen Dank dafür!) haben wir als Schüssel für die Chips benutzt.
Für den Tisch haben wir eine schwarze Tischdecke genommen, damit die gelben Fahrzeuge nicht auf dem fast ebenso gelben Holztisch untergehen ? Der große Luftballon hält inzwischen schon seit fast 3 Wochen, dabei spielt der Kleine jeden Tag damit. Mit dem Hund ?
Passend dazu gab es Pappgeschirr und Plastikbesteck. Eigentlich wollte ich noch ein paar Verkehrszeichen auf den Tisch stellen, aber die habe ich in der Aufregung vergessen. Nicht schlimm…
Kindergeburtstag Baustelle: Der Kuchen
Das Herzstück einer jeden Geburtstagsparty ist natürlich der Geburtstagskuchen. Ich habe mir wirklich den Kopf zerbrochen, auf Pinterest gibt es unzählige Ideen dafür aber ganz ehrlich: lieber einfach gemacht und gelungen als kompliziert gewollt und nicht gekonnt ?
Der Kuchen ist ganz simpel (ein einfacher Vanillekuchen) und die Buttercreme noch simpler. Ich denke, hier funktioniert jedes Rezept, beides kann man mit Lebensmittelfarbe gelb bzw. schwarz färben (ich habe dafür Gel genommen). Für die Zahl habe ich ein bisschen Rollfondant zu einer Zahl/Straße geformt und auf den Kuchen gelegt. Damit die Schichten im Kuchen gut funktionieren und ich keine Arbeit mit dem Schneiden habe nehme ich kleine Backformen, die man als Set kaufen kann. Praktische Sache!
Der „Sand“ ist aus Oreo-Keksen. Hier braucht man nicht viel. Also nicht wie ich 16 Kekse auskratzen und zerbröseln, 2-3 Stück reichen vollkommen. Aber Überfluss macht kreativ: der Rest eignet sich wunderbar als Topping zu einem Vanillequark ?
Zu dem Kuchen gab es noch kleine Dessert-Törtchen, die ich aus meiner Kindheit in Brasilien kenne: die brasilianische Nachspeise „Quindim“. Die sind unendlich süß und lecker und passen zu einer Baustellenparty genauso gut wie zu einer Feier von kleinen Borussia Dortmund Fans ?
Rezept für Quindim – brasilianische Nachspeise
- 9 Eigelb
- 200g + ein bisschen Zucker für die Förmchen
- 100g Kokosraspeln
- 120g Milch
- 100g Zartbitterschokolade (optional)
1) Eigelb durch ein Sieb fließen(!) lassen. Heißt: aufpicken, nicht von oben drücken, nicht von unten abstreifen. Die Haut sollte im Sieb bleiben, damit der Nachtisch nicht nach Ei riecht
2) Kokosraspeln und Milch verrühren und ca. 10-15 Minuten stehen lassen
3) Kleine Förmchen mit Butter fetten und mit etwas Zucker bestäuben. Unten auf dem Boden kann ruhig ein bisschen mehr Zucker bleiben. Der schmilzt und lässt die Törtchen schön glänzen
4) 200g Zucker zu den Kokosraspeln geben und verrühren, Eigelb unterrühren, Creme in die Förmchen füllen
5) Backofen auf 150°C Umluft vorheizen
6) Backblech mit kochendem Wasser füllen und die Förmchen rein legen
7) ca. 45 Minuten backen, fertig!
Wer die Törtchen schwarz haben möchte, kann die Schokolade im Wasserbad schmelzen und zu der Masse geben.
Handwerkerspeisen – Baustellenparty Ideen
Zu dem Kuchen gab es noch die Quindins, Chips, Salzstangen und Vanillequark mit Oreo-Brösel. Aber für die Detailverliebten unter euch (mit vielleicht älteren Kindern, die eher etwas damit anfangen können) hätte ich noch ein paar Ideen für die kleinen Bauarbeiter:
– Oreo-Kekse als Reifen
– Verkehrshütchen aus Gelatine und Rollfondant
– Kleine Ampeln aus Tomaten, Käsebällen und grünen Trauben
Wir haben einen unvergesslichen Tag gehabt und es war unglaublich, die Augen des Kleinen leuchten zu sehen als er den Tisch gesehen hat ❤️ Viel braucht es nicht um Kindern eine riesige Freude zu machen. Vor allem wenn sie noch so klein sind…
Abends saßen wir zusammen und konnten gar nicht glauben, wie schön das alles war! Wir sollten definitiv häufiger feiern… Was steht denn bei euch als nächstes für eine Party an?