Ein Wochenende zu zweit! Ich konnte es gar nicht glauben was unter dem Weihnachtsbaum auf mich gewartet hat. Meine Frau hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: ein Wochenende in unserem Hochzeitshotel – nur wir zwei.

Zweisamkeit

Ehrlich gesagt: je näher der Termin kam, desto aufgeregter wurden wir. Nicht etwa wegen der Vorfreude (ok, das auch), sondern viel mehr wegen des Lütten. Ihn alleine lassen? Ob das alles klappt? Ob das so richtig ist? Seit seiner Geburt vor zwei Jahren ist es das erste Mal, dass wir alleine unterwegs waren. So lange getrennt – wird das gut gehen?

Reisen ohne Kinder

Ich nehme es vorweg: Es ging mehr als gut. Der Lütte war bei seinen Großeltern und hat sich sehr wohl gefühlt. Nicht einmal nach uns gefragt, wenn ihr es ganz genau wissen wollt. ? Behauptet seine Oma und ich versuche dran zu glauben ?

In der Zwischenzeit haben wir es uns richtig gut gehen lassen – dazu braucht es für uns nicht viel. Wir sind bummeln gegangen: in der Lange Reihe in Hamburg, dem Zentrum der LGBT-Szene überhaupt. Früher haben wir ganz in der Nähe gewohnt und haben wirklich viel Zeit hier verbracht. Es war einfach spannend zu sehen was sich in der Zwischenzeit verändert hat… Und sehr schön uns daran zu erinnern was es damals alles für uns bedeutet hat. Die Aufregung des Coming-Outs, wie spannend es war unter Gleichgesinnten zu sein und neue FreundInnen zu finden.

Vegetarisch Vegan Burger Restaurant Hamburg

Als erstes haben wir einen Börger gegessen. Bei Fränzi kann man wirklich leckere vegetarische und vegane Börger essen (ja, Börger, so steht es auf der Speisekarte ? ). Gute Wahl! Eigentlich hatten wir überlegt zum Portugiesen zu gehen und sind mehrmals rauf- und runtergelaufen bis wir* uns entscheiden konnten.
*Ich ?

Familienzeit in Hamburg

Anschließend haben wir den Abend in der Bar Heritage ausklingen lassen. Ausklingen lassen, das klingt gut… Jedenfalls liest es sich für mich so, als hätten wir ihn länger als bis 20h ausklingen lassen ? Macht nichts: umso länger konnten wir den Alsterblick vom Bett aus genießen. Leider an dieser Stelle kein Bild für euch – ich musste ja genießen ? Stellt es euch einfach wunderschön vor: bewölkt und verregnet, so wie man Hamburg halt kennt und liebt ?

Hotel mit Alsterblick Familie Urlaub in Hamburg

Am Sonntag wollte ich eigentlich schon früh wach sein, um den Sonnenaufgang zu beobachten. Tja, das hätte ich dann um ein paar Stunden verpasst… Und es tat verdammt gut. So lange zu schlafen ohne auf das Babyfon hören zu müssen und morgens noch liegen zu bleiben bis der Hunger einen packt – ich konnte mich gar nicht mehr daran erinnern wie gut sich das anfühlt.

Hamburg Ausflug Familie Zweisamkeit Hotel

Das nenne ich mal familienfreundlich, insbesondere wenn man ohne Kinder unterwegs ist: Frühstück gibt es im Le Méridien bis 12h. Hach, was haben wir geschlemmt. Unser Highlight: sich gemeinsam auf das Buffet stürzen. Gemeinsam! Ansonsten bleibt immer eine von uns am Tisch mit Kind und Hund während die andere alles organisiert. Sprich das erste Mal seit 5 Jahren wieder. Herrlich.

Le Meridien Hamburg Ausflug

Zack war das Wochenende auch schon wieder rum. Beim Auschecken musste ich mich ständig vergewissern nichts vergessen zu haben. Kennt ihr das? Sonst ist man immer mit Wickeltasche, Reisebett und unendlich viel Zeugs unterwegs und diesmal hat uns nur ein kleiner Trolley begleitet. Ich wusste gar nicht wohin mit meinen Händen und habe mich immer wieder umgedreht um nach dem Hotelwagen mit unseren Sachen zu gucken ?

Keine halbe Stunde später waren wir auch schon zu Hause und ich muss sagen: ich habe meine Kleinen wirklich vermisst. Sehr sogar! Einerseits hatte ich das Bedürfnis länger bleiben zu können, andererseits war ich froh die Beiden wieder um mich zu haben. Wie macht ihr das? Seid ihr häufig ohne Kind und Kegel unterwegs?