Und täglich grüßt das Murmeltier: Was kommt in die Lunchbox?
Jeden Abend bereite ich die Brotdose für den Kindergarten vor und heute wollte ich ein paar gesunde Lunchbox-Ideen und -Rezepte vorstellen, die in den letzten Tagen hier über die Theke gegangen sind.

Ganz ehrlich: ich habe nicht immer die Zeit, um kleine Madonnen aus Gurkenscheiben zu schnitzen. Nichts desto trotz möchte ich die Brotdose lecker und bunt befüllen. Spaß soll der Lütte beim Öffnen haben!
Seitdem ich die Lunchbox für ihn mache, werden meine eigenen Kindheitserinnerungen wach. Ich weiß plötzlich wieder wie das Pausenbrot geduftet hat, wie lecker der Tee war, wie schön es war die Dose zu öffnen.
Übrigens gehört meine Brotdose zu den wenigen Gegenständen aus meiner Kindheit, die ich aus Brasilien nach Deutschland mitgebracht habe… Deswegen möchte ich sie mit euch teilen, meine

Ideen & Rezepte für die Brotdose im Kindergarten – was kommt in die Lunchbox?

Was kommt in die Brotdose? Ideen & Rezepte für Kindergarten - von simpel bis raffiniert

Das Wichtigste zuerst: die Brotdose selbst. Das Modell hier heißt Bentgo Kids (Affiliate Link*) und es gibt sie in verschiedenen Farben. Mir war es wichtig, dass die Dose unterteilt und auslaufsicher ist, außerdem kriegt der Lütte sie selbst auf – perfekt.

Was kommt in die Brotdose? Ideen & Rezepte für Kindergarten - von simpel bis raffiniert

Reichhaltige Lunchbox

Karottenmuffin, Karotten, Käse, hartgekochtes Ei, Pflaume, getrockneter Apfel
Das Ei schmeckt in Bärenform natürlich viel leckerer ? Dazu benutze ich diese Eiformer (Affiliate Link*). Man kocht das Ei ganz normal, gibt es warm in die Form hinein, und lässt sie 15 Minuten im kalten Wasser ruhen. Zack, hat man ein Auto, Häschen, Herz…

Rezept Karottenmuffins
250g Mehl
2 TL Backpulver
2 Eier
4 EL Öl
200ml Milch
100g Gouda
1 Karotte

Mehl und Backpulver zusammen mit Eiern, Öl und Milch zu einem festen Teig verrühren. Käse und Karotte mit dem Teig vermischen. Teig in die gefettete Muffinform geben und im vorgeheizten Backofen (200°C) ca. 15 Minuten backen.
Am liebsten mache ich die Muffins in dieser Mini-Muffinform (Affiliate-Link*) und davon recht viel, damit ich sie einfrieren kann.

Was kommt in die Brotdose? Ideen & Rezepte für Kindergarten - von simpel bis raffiniert

Brotdose mit Resten von gestern

Die Box war wirklich was fürs Auge. Das hätte ich so natürlich niemals fix vor dem Frühstück hinbekommen, also gab es etwas vom Vortag: Pfannkuchenspieße mit Erdbeerquark (da findet ihr auch das Rezept) mit Tomaten, Trauben, Gurke und Wurst dazu.

Was kommt in die Brotdose? Ideen & Rezepte für Kindergarten - von simpel bis raffiniert

Schnelle & einfache Idee

Brot mit Wurst und Käse, Gurke, Radieschen, Birne und Karotten

Was kommt in die Brotdose? Ideen & Rezepte für Kindergarten - von simpel bis raffiniert

Herzhafte Brotdose

Hähnchenfrikadelle mit Apfel-Chutney (dort findet ihr das Rezept, unglaublich lecker und hält sich ewig), Birne und Datteln

Was kommt in die Brotdose? Ideen & Rezepte für Kindergarten - von simpel bis raffiniert

Spartanische Idee für die Lunchbox

Zwieback, Babybel, Tomaten, Trauben, Käse und Gurke mit Wurst

Weitere Brotdosen-Ideen für den Kindergarten

  • Jede Sorte Obst eignet sich ganz und gar wunderbar für die Brotdose, genauso wie Gemüsestreifen aus Paprika, Karotten, Sellerie, Gurke…
  • Knabberkram darf natürlich sein, wenn die Zeit knapp ist. Dinkelstangen, getrocknetes Obst, Quetschies und Reiswaffeln haben hier die Brotdose auch schon mal von innen gesehen.
  • leckere Spieße machen auch optisch etwas her: Cherrytomaten & Mozzarellakügelchen, Trauben & Käsewürfel, Gurke & Wurst, Orangen & Blaubeeren, Erdbeeren & Brombeeren…
  • wer die Zeit hat, kann mit Keksaustechern für gute Laune in der Lunchbox sorgen.

Was kommt in die Brotdose? Ideen & Rezepte für Kindergarten - von simpel bis raffiniert

Und was packt ihr in die Brotdose für den Kindergarten?

Ich freue mich auf eure Ideen!

* Diese Links sind Affiliate-Links und meine ganz persönlichen Tipps. Kauft ihr dort etwas, kriege ich eine kleine Provision für diese total ehrlich gemeinte Empfehlung – ohne dass es euch mehr kostet. Die Produkte sind bei mir regelmäßig im Einsatz und ich kann sie euch wirklich ans Herz legen!