Wer will fleißige Handwerker sehn?
Sommer 2017: Regen, Wolken und grauer Himmel. Wenn das nicht die perfekte Jahreszeit ist, um gemeinsam zu basteln und kreativ zu sein…
Seitdem mich der Kleine bei der einen oder anderen Bastel-, Schraub- und Schleifaktion gesehen hat, möchte er unbedingt selbst loslegen und seine Handwerkerfähigkeiten unter Beweis stellen.
Als wir vor einigen Monaten sein Kinderbett umgestellt haben, hat er kräftig mitgeholfen und war unendlich stolz darauf, den Akkuschrauber auch mal halten zu dürfen.
Kinder lieben Rollenspiele. Bei meinen Schwiegereltern steht eine Werkzeugkiste, die seit einigen Jahren von meinen Neffen und inzwischen auch von meinem Kleinen benutzt wird. Immer wenn wir zu Besuch sind wird sie als erstes rausgeholt und sofort losrepariert. Das Schöne dabei: die Kleinen haben viel Spaß zusammen und können dabei ihre Kreativität entfalten und ihre Geschicklichkeit trainieren.
Jeder (noch so kleine) Handwerker freut sich darüber, seine Schränke zu füllen – deswegen habe ich heute für euch ein paar Ideen zusammengestellt, damit der Hobbyraum perfekt ausgestattet ist.
1) Werkzeugbank von Le Toy Van
Ich liebe das Holzspielzeug von Le Toy Van. Wir haben hier eine Menge Zubehör für die Spielküche stehen, die nach wie vor der Hit ist. Diese Werkbank passt super dazu und hat alles, was das Handwerkerherz höher schlagen lässt: Kreissäge, Bohrmaschine und sogar einen Schraubstock.
2) Bosch Akkuschrauber
Dieses Spielzeug sieht nicht nur wie das Original aus, es hört sich auch noch so an. Die rotierenden Spitzen kann man einfach austauschen und weiterbohren.
3) Werkzeugkoffer von roba
Mit diesem schönen Koffer kann man auch unterwegs all das reparieren was anfällt. Hammer, Säge und Schrauben sind ordentlich in diesem Koffer verstaut, der sich zusammenklappen und einfach tragen lässt. Besonders schön finde ich die neutrale Farbgebung, die sowohl für Mädchen als auch für Jungs ansprechend ist.
4) Theo Waschbär werkelt
Niedliches Buch für alle Kinder ab 2 Jahren. Das Buch hat 12 illustrierte Seiten mit Schiebeelementen, damit die kleinen Handwerker sägen und streichen können.
5) Werkzeuggürtel aus Stoff
Der verstellbare Gürtel bietet Platz für alles, was man fürs Werkeln braucht. Am spannendsten finde ich das Maßband und die Wasserwaage aus Holz, die Kinder ab 3 Jahren jederzeit am Mann haben.
6) Wer will fleißige Handwerker sehn?
Ein Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, die dadurch ganz spielerisch ihren Wortschatz erweitern können.
Und wie sieht der Hobbyraum bei euch aus? Ich freue mich auf eure Kommentare!