CHOCOVERSUM – das Schokoladenmuseum in Hamburg ist eine wahre Genussreise für Familien. Im süßesten Museum der Stadt lernen Kinder und Erwachsene, wie aus den bitteren Kakaobohnen feinste Schokolade entsteht. Als Highlight kann dort die eigene Tafel Schokolade mit den Lieblingszutaten kreiert werden!

Schokolade. Da haben wir etwas, was mein Herz höher schlagen lässt. Ein Biss – und für kurze Zeit sind alle Sorgen vergessen. Ihr könnt euch also in etwa vorstellen wie sehr ich mich über die Einladung gefreut habe, das Chocoversum in Hamburg zu besuchen. Was für eine gute Idee für einen Familienausflug! Mitgebracht haben wir nicht nur neues Wissen rund um die Schokolade, sondern auch unsere selbstgemachten Tafeln. Diesen Ausflugstipp für Familien in Hamburg möchte ich euch nicht vorenthalten. Kommt ihr mit?

Hamburg mit Kindern Chocoversum

Chocoversum, das Schokoladenmuseum in Hamburg

Zwischen Hamburgs Innenstadt und der Hafencity lädt das Chocoversum am Meßberg 1 dazu ein, die Welt der Schokolade zu erkunden. Täglich finden mehrere 90-minütige Führungen statt, welche die Reise des süßen Goldes aus den Tropen in unsere Breitengraden begleiten und jede Etappe seiner Entstehung dokumentieren. Klingt trocken und nach eingestaubtem Museum? Ich bin mir sicher, ihr werdet gleich vom Gegenteil überzeugt sein…

Schokobrunnen Schokoladenmuseum Hamburg

Boom. Die erste Station der Führung ist direkt ein Highlight. Der 90 Liter Schokoladen-Brunnen lässt uns erahnen, was uns in den nächsten anderthalb Stunden erwartet: ein Fest für alle Sinne. Der süßliche Duft von Kakao füllt den Raum, während die Augen nicht von der warmen Köstlichkeit lassen können. Innerhalb von Sekunden sind die Waffeln und die Kinder voller Schokolade und wir gehen weiter zur nächsten Station des Schokoladenmuseums.

Woher kommt Kakao Schokoladenmuseum Hamburg

Schon gewusst? Oder immer noch gewusst?

Die Kakaofrucht wächst nicht im Supermarktregal. Stimmt, da war was. Aber wie war das nochmal genau? Ich wette, keiner hat es auf dem Schirm, wie viele Schritte notwendig sind, bis der Kakao aus den Tropen Richtung Norden verschifft werden kann. Dieser Teil der Führung zeigt jeden einzelnen von ihnen: wie die Früchte aufgemacht werden, das Fruchtfleisch getrocknet und die Bohnen in Säcke verpackt werden.

wonach schmeckt die Kakaofrucht interaktives Schokoladenmuseum

Nebenbei darf von einer echten Kakaofrucht probiert werden. Die hat ungefähr die Größe eines Footballs und schmeckt angeblich wie eine Litschi – ich gestehe, ich habe mich nicht nach vorne zum Probieren getraut. Es heißt, bis zum vertrauten Schokoladengeschmack ist es aber noch ein weiter Weg…

Chocoversum hachez Hamburg Speicherstadt Weltkarte

…Und zwar wortwörtlich. Denn die Kakaobohnen, die aus den Früchten gewonnen werden, schippern von den grünen Regionen über den weiten Ozean bis sie den Hamburger Hafen erreichen.

Hamburg mit Familie Ausflug Schokoladenmuseum

Und falls ihr euch fragt, warum es ein Schokoladenmuseum mitten in Hamburg gibt – wir haben z.B. den wichtigsten Einfuhrhafen Deutschlands für Kakaobohnen.

Wie wird Kakao hergestellt Hamburg Chocoversum

9000 Kakaobohnen – so viel wiegt der Kleine aktuell. Das erfahren wir, während wir den Erzählungen zu Stichproben im Hamburger Hafen lauschen und die Röstung der Kakaobohnen näher kennenlernen.

Hamburg für Kinder und Familien Ausflug Schokoladenmuseum

Schokolade selbstgemacht – eine eigene Schokolade gestalten

Das Herz der Führung ist zweifelsohne die Schokowerkstatt. Hier darf man kreativ werden und seine Lieblingszutaten zusammenstellen, welche die Schokoladentafel dann verzieren.

Schokolade selber machen in Hamburg Chocoversum

Ich brauche wahrscheinlich nicht zu erwähnen, dass wir am liebsten alle Zutaten auf unsere Tafeln gepackt hätten…

Selbstgemachte Schokolade Hamburg Chocoversum

Hochwertige Schokolade selber machen Hamburg Schokoladenmuseum Chocoversum

Wenn es nach uns ginge, wären wir in der Schokowerkstatt geblieben. Aber wir mussten uns von unseren Tafeln verabschieden, die gekühlt wurden, während die Tour weiterging.

Wie entsteht Kakao Fabrik Hamburg Chocoversum

Zum Schluss konnten wir einen Blick in die riesigen Maschinen werfen, mit denen die Kakaobohnen weiterverarbeitet werden. Bei jedem der nebenbei gesagt wunderschönen Geräte war naschen nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Schokolade gab es in allen Formen: als Pulver, flüssig, cremig… Wir konnten gar nicht aufhören.

Ausflug mit Kindern Hamburg bei Regen Chocoversum

Zum Abschied durften wir unsere gut durchgekühlten Schokotafeln abholen und selbst einpacken. Eine sehr schöne Erinnerung, die sich nebenbei wunderbar als Geschenk oder Mitbringsel eignet.

Schokoladenmuseum Chocoversum in Hamburg – unser Fazit

Wir haben einen wirklich schönen Samstagmorgen im Museum verbracht, der für uns lange im Gedächtnis bleiben wird. Der Kleine kam aus dem Staunen und Strahlen gar nicht heraus, vor allem natürlich als er seine eigene Tafel in den Händen hielt und vor Stolz fast platzte. Der Besuch ist also auch für fast 3-Jährige ein Erlebnis, bei dem sie sich weder langweilen noch überfordert werden. Uns ging es ähnlich: Besonders erfrischend fanden wir es, uns nochmal die Arbeit hinter einer Tafel Schokolade zu vergegenwärtigen… Schlichtweg Wahnsinn.

Ein Besuch im Schokoladenmuseum ist also absolut empfehlenswert – für große und kleine Schokomäuler! Die Führungen finden täglich statt und dauern 90 Minuten, alle Termine findet ihr hier. Wer ein paar Leute zusammenbekommt, kann sich gerne als Gruppe anmelden und z.B. einen Betriebsausflug oder (Kinder-)Geburtstag dort erleben. Stelle ich mir mindestens genauso schön vor!

Super interessant finde ich auch die verschiedenen Veranstaltungen, die angeboten werden:
es gibt Pralinenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, eine Ladies Night zu Salsa Musik und mit „Schoko & Segeln“ sogar eine Tour auf der Außenalster.

Vielen Dank an das Chocoversum für die Einladung – wir kommen gerne wieder!

Hamburg mit Kindern - Chocoversum das Schokoladenmuseum ist ein super Ausflugstipp für Hamburg bei Regen mit Kindern. Woher kommt die Schokolade? Wie entsteht sie? Viele Infos und Schokowerkstatt, in der man seine eigene Schokolade selber machen kann