Diese Bastelidee für den Kindergarten ist der Hingucker beim Laternenumzug! Schritt für Schritt erklärt – so gelingt das Regenbogen Laterne basteln mit Kindern!
Der Herbst ist da und ich weiß gar nicht wohin mit so vielen Bastelideen! Zum Glück kommt der St. Martinstag immer näher und wir können uns endlich auf den Martinszug vorbereiten. Laterne laufen – vor allem wenn die Laterne selbstgemacht ist – gehört für Kinder zu den großen Herbsthighlights.
Habe ich mir zumindest sagen lassen – denn in Wahrheit werden wir dieses Jahr zum allerersten Mal am Laternenumzug teilnehmen. Und ich muss ehrlich sagen, ich weiß gar nicht wer aufgeregter ist – der Bube oder ich ? Lange habe ich mit meiner Frau darüber geredet was es mit diesem Brauch auf sich hat, wann, warum, wo und überhaupt… Herausgekommen ist, dass man hier im Norden wohl dann loszieht, wenn es dunkel und trocken ist und die Laune es erlaubt. Während man im Süden eher darauf achtet, dass man pünktlich zum St. Martin Tag startet: Am Abend des 11. November ziehen die Kinder nach Einbruch der Dunkelheit singend von Tür zu Tür – und diesmal bin ich mit einer DIY-Laterne dabei!
Anleitung DIY Regenbogen Laterne basteln
Ich weiß, ich weiß, man hätte kaum darauf kommen können ? Unsere selbstgemachte Laterne ist natürlich eine Regenbogen Laterne geworden! Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung gelingt das Laterne basteln auch dann, wenn man sie mit Kindern basteln will! Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Nachmachen!
Das braucht man für eure selbstgemachte Regenbogen Laterne:
(Die folgenden Links sind Affiliate-Links und meine ganz persönlichen Tipps. Kauft ihr dort etwas, kriege ich eine kleine Provision für diese total ehrlich gemeinte Empfehlung – ohne dass es euch mehr kostet.)
- Laternenstab
- Fotokarton A3 weiß
- Transparentpapier
- Transferpapier
- Skalpell / Bastelmesser
- Zirkel
- Aludraht (gibt es in ganz vielen Farben)
- Lineal / Geo-Dreieck
- Schere
- Tesa-Film
Regenbogen Laterne basteln: Anleitung Schritt für Schritt
Die selbstgemachte Laterne in Regenbogenform wird etwa 32cm breit, 16cm hoch und 10cm tief.
Als erstes entsteht die Idee – zu sehen auf dieser äußerst professionellen technischen Zeichnung, die als Grundlage für das Projekt dient ?
1) Jetzt braucht ihr die Vorlage: Auf einem DIN-A4 Zettel zeichnet ihr eine Linie mit 1cm Abstand zur längsten Seite. Genau in die Mitte steckt ihr den Zirkel und zieht von hier aus eure Halbkreise mit jeweils 2cm und 1cm Entfernung zueinander
2) Legt das Transferpapier zwischen Fotokarton und Vorlage und zeichnet den Regenbogen mit Druck nach, sodass er auf den Fotokarton übertragen wird. Denkt dran ausreichend Platz nach unten und zu den Seiten zu lassen
3) Die Wolken könnt ihr direkt auf den Fotokarton zeichnen, dafür mit dem Zirkel einfach zwei unterschiedlich große Halbkreise ziehen. Danach Schritt 3 und 4 wiederholen, damit ihr Vorder- und Rückseite habt
4) Auf der Längsseite des Fotokartons einen 12cm breiten Streifen schneiden – das wird das Mittelstück der Laterne sein. Auf der linken und rechten Seite alle paar cm einige „Nasen“ rausschneiden – damit wird das Mittelstück an den Seiten der Laterne festgeklebt.
5) Mit dem Bastelmesser die Innenseiten des Regenbogens herausschneiden (die Stellen, die nachher mit dem bunten Transparentpapier versehen werden)
6) Die nun herausgeschnittenen „Fenster“ auf das Transparentpapier mit einem Bleistift übertragen und sie mit etwas Abstand ausschneiden
Tipp: Da ich das Transparentpapier in Rollen gekauft habe, habe ich diese vor dem Ausschneiden über Nacht ausgelegt, damit sie glatter werden und somit leichter zu schneiden sind
7) Das bunte Transparentpapier auf die Seiten der Laterne mit Tesafilm kleben. Die Peniblen unter euch können jetzt den Bleistift wegradieren
8) Alle Nasen des Mittelstücks nach oben knicken. An den Enden mittig ein kleines Loch machen (z.B. mit der Spitze des Zirkels)
9) Eine Seite der Laterne mittig auf den Streifen legen und die Nasen mit Tesafilm befestigen
10) Den Streifen dort, wo links und rechts die Laterne endet bzw. der Knick der Wolke ist, mit Hilfe eines Lineals einknicken
11) Die Laterne basteln – alle Nasen an die Seiten kleben (und sie ggf. etwas kürzen, damit sie nicht auffallen wenn die Laterne angeht)
12) Die Regenbogen Laterne ist fast fertig! Jetzt das Ganze mit der anderen Seite wiederholen
13) Etwa 50cm Aludraht in der Mitte knicken, zusammenrollen und durch die Löcher in der Mitte ziehen
14) Regenbogen Laterne basteln – check! Jetzt: Laterne laufen!
Und, wie fandet ihr das Laterne basteln? Ich wünsche euch allen ganz doll viel Spaß beim Martinszug und hoffe, diese Bastelidee kann euch davon überzeugen wie einfach und schnell man eine selbstgemachte Laterne basteln kann!
Ich freue mich zu hören, wie ihr diese Anleitung findet – ihr könnt sie gerne auf Facebook und Pinterest teilen – hier habe ich noch ganz viele Ideen für euch gesammelt, schaut mal rein!