Ich gestehe. Ich stehe auf abgefahrene Rezepte. Je raffinierter und extravaganter, desto mehr bin ich geneigt, etwas auszuprobieren. Sehr zum Leidwesen meiner Frau, die in der Küche ein Schlachtfeld vom Feinsten vorfindet. Häufig muss sie mitten im Geschehen dazu stoßen, wenn ich sie verzweifelt rufe weil etwas nicht so klappt wie ich es mir vorstelle. Mit Engelszungen redet sie auf mich ein, dass ich es lieber mit etwas Einfachem probieren sollte. Dass sie sich gekochte Eier wünscht. Oder Industrieeis. Oder einen simplen Apfelkuchen, zur Feier des Tages ?

Apfelkuchen Rezept einfach schnell wie bei Oma

Gebeten, getan, und ich sage euch etwas: nur weil es ein simpler, bodenständiger Apfelkuchen ist, bedeutet das nicht, dass er nicht gut schmeckt. Ganz im Gegenteil!
Die Äpfel kommen aus dem Alten Land, die haben wir vor einigen Wochen selbst geerntet und das schmeckt man. Und der Kuchen erst, hmmmmm <3 Das Schöne: Er ist schnell gemacht und das Rezept kann man sich super leicht merken. Bereit? Hier ist es, das

saftiger Apfelkuchen ohne Streusel

Rezept Apfelkuchen wie bei Oma

Zutaten:

  • 200g Zucker
  • 250g Mehl
  • 250 weiche Butter + etwas Butter
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Backpulver
  • 4 Eier
  • 5 EL Milch
  • Halbes Päckchen Mandelblättchen
  • Konzentratflasche Rum Dr. Oetker für eine Runde Trallala (optional)
  • Zimt nach Belieben
  • 1200g Äpfel (Halb in Würfeln in den Teig, Hälfte in Scheiben für oben drauf)
  • etwas Paniermehl
  • etwas Puderzucker

Omas Liebling Apfelkuchen mit Schuss

Und so geht’s:

  1. Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren (dauert ein bisschen)
  2. Eier dazugeben und weiter rühren, bis es etwas schaumig wird (der Teig soll richtig fluffig werden – dazu ca. 5 Minuten insg. rühren)
  3. Mehl und Backpulver sieben und während man rührt über die Masse rieseln lassen
  4. 5 EL Milch dazu tun, weiterrühren, nicht aufhören
  5. Wenn der Teig soweit ist, dass man ihn lieber sofort essen würde, kommen die Apfelwürfel rein. Diese schön mit dem Holzlöffel unter den Teig heben. Hinterher Mandelblättchen und Zimt unterrühren. Rum könnte an dieser Stelle hinzugegeben werden
  6. Backform fetten und mit Paniermehl ausstreuen
  7. Teig in die Form geben, glatt streichen. Mit Apfelspalten belegen.
  8. In den vorgeheizten Backofen (175°-180° Ober- und Unterhitze) für mindestens 40 Minuten tun.
  9. 5 Min vor Ende der Backzeit mit Rohrzucker bestreuen.
  10. Abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit! Wer das Rezept ein anderes Mal ausprobieren möchte, kann es gerne für später auf Pinterest speichern:

Omas Apfelkuchen: ein Rezept zum Verlieben! Schnell und einfach gemacht - passend zu jedem Anlass! #Apfelkuchen #Rezept #Backen #Kuchen