Grüffelo Geburtstag
Kindergeburtstag feiern mit dem Grüffelo – ich hätte niemals für möglich gehalten wie viel Spaß es macht, eine Grüffelo Party zu feiern. Und zwar allen, Groß und Klein…
Letztes Jahr waren wir im Theater und der Kleine war restlos begeistert. Daraufhin gab es zu Weihnachten eine Tonie-Box mit dem Grüffelo, die seitdem den ganzen Tag rauf und runter gespielt wird. Eine Grüffelo Geburtstagsparty zu schmeißen lag also nahe…
Ich habe am Abend vorher angefangen, mir so wirklich konkret Gedanken darüber zu machen, was bei der Grüffelo Party auf den Tisch kommt. Wie immer alles auf den letzten Drücker bis spät in die Nacht hinein, wie sollte es auch anders sein…
Obwohl fast nur die Familie eingeladen war, waren wir am Ende 14 Erwachsene und 4 Kinder. Von den Mengen her hat es ganz gut gepasst, wobei es zugegebenermaßen etwas mehr Kuchen hätte sein können. Aber durch die vielen anderen Kleinigkeiten musste niemand hungern.
Ich möchte euch nach und nach zeigen was der Grüffelo Geburtstagstisch hergegeben hat. Den Anfang macht der
Eigentlich hatte ich darüber nachgedacht, eine Nachbildung vom Grüffelo als Kuchen zu machen. Die Idee wurde natürlich genauso schnell wie sie entstanden war verworfen – der Aufwand wäre einfach riesig und in ein paar Stunden für mich nicht machbar gewesen. Zumal es mir immer wichtig ist, dass der Kuchen glutenfrei ist. Mein Patenkind leidet unter Zöliakie und ich finde es wichtig, dass sie vom „Hauptgericht“ essen kann und nicht nur die Sachen naschen darf, die ihre Eltern mitbringen. Und was schon einmal gut funktioniert hat… ? Hier findet ihr jedenfalls das Rezept für den Grüffelo-Geburtstagskuchen (glutenfrei). In echt ist der Kuchen eine Biskuitrolle, die ich schon letztes Jahr gemacht habe. Diesmal habe ich sie einfach ein paar Mal geschnitten und hochkant aufgestellt, sodass sie an Baumstämme erinnern. Tut sie doch, oder? ?
Zugegebenermaßen kenne ich nur diese eine Grüffelo Geschichte aus der Toniebox. Hier beschreibt die kleine Maus den Grüffelo sehr genau und mit ein bisschen Fantasie lässt sich eine Menge auf den Geburtstagstisch zaubern:
Denn er hat feurige Augen (Maisbällchen-Chips),
schreckliche Zähne (kleine und große Marshmallows – glutenfrei) und
grässliche Tatzen…
Die Tatzen sind eigentlich eine misslungene Tarte au Chocolat. Hier habe ich die Fertigmischung in Tatzenform auf das Backblech gegeben… Und es ist alles zu einem großen Fladen zusammengelaufen. Da ich keine Zeit hatte um die Tatzen neu zu machen, habe ich den Fladen in kleine Stücke gebrochen. Jetzt noch kleine Mandelstifte reinstecken, fertig.
Dazu gab es noch die anderen „Gerichte“, die im Hörspiel vorkommen:
Grüffelogrütze (grüne Götterspeise, mit der Gabel zermanscht – glutenfrei),
Eule mit Zuckerguss (Cupcakes mit Zuckerguss, Oreo-Kekse als Augen und Flügel, M&Ms als Pupillen und Nase – ich Trottel habe wirklich kein Bild davon gemacht…)
Fuchsspieß mit Fuchsblut (Frikadellen mit Ketchup),
Butterbrot mit kleinen Mäusen,
Schlangenpüree (Götterspeise rot mit Gummiwürmern),
giftige Warzen (grüne Weintrauben) und
das Schlangen-Mäuse-Fest (Gurken, Cocktail-Tomaten und Karotten in Schlangenform geschnitten).
Für die kleinen Schildchen habe ich diese Schrift installiert und die Namen der „Gerichte“ ausgedruckt. Mit dieser Vorlage kann man eigentlich Fingerpuppen basteln – oder sie in die gefalteten Schilder kleben.
Passend zu dem Grüffelo Buffet gab es passende Grüffelo-Partyteller (diese und diese)*, Pappbecher* und Servietten*. Leider zu spät entdeckt: diese schöne Grüffelo-Tischdecke*
Ich hätte gerne noch so viel mehr Bilder gemacht, aber die Grüffelo Party war voll im Gange sodass ich mich lieber unter die Gäste gemischt und mitgefeiert habe ?
Noch mehr Ideen für einen gelungenen Grüffelo Geburtstag findet ihr auf meinem Pinterest-Profil:
Und falls es doch etwas anderes als eine Grüffelo Party sein sollte… Gibt es hier eine Menge Inspiration zum Thema Feiern mit Kindern – Partyideen:
Hattet ihr ein Motto für eure letzte Geburtstagsfeier? Wie findet ihr die Idee mit dem Grüffelo? Ich freue mich auf eure Kommentare!
*Diese Affiliate-Links sind meine ganz persönlichen Tipps. Kauft ihr dort etwas, kriege ich eine kleine Provision für diese total ehrlich gemeinte Empfehlung – ohne dass es euch mehr kostet.