Raus aus dem Alltag!
Wer uns schon länger folgt weiß, wie gerne wir unterwegs sind. Raus aus dem Alltag, hinein in neue Abenteuer! Ob ein kurzer Tagesausflug, ein langes Wochenende oder ein von langer Hand geplanter Urlaub – wir genießen jede Sekunde, die wir miteinander verbringen dürfen. Wie lange wir unterwegs sind ist dabei eher zweitrangig. Hauptsache, wir können während dieser gemeinsamen Zeit Energie tanken und uns wieder ganz und gar aufeinander einlassen, aufeinander konzentrieren.
Durch die Schwangerschaft durften wir all unsere Urlaubspläne über den Haufen werfen. Zu gerne würden wir wie jedes Jahr unseren Sommerurlaub in Frankreich verbringen. Nur: der Stichtag ist Ende Juli. Und weder werde ich mich für 16 Stunden und länger im 8. Monat ins Auto setzen, noch diese Reise mit einem Neugeborenen antreten. Also haben wir uns nach Alternativen umgeschaut und unseren Urlaub so gesplittet, dass wir trotzdem möglichst viel miteinander unternehmen können.
Sand unter den Füßen, Ruhe & Erholung – Familienurlaub am Strand
Für uns gibt es nichts Schöneres: feiner Sand unter den Füßen, ein Blick in die unendliche Weite, die frische Brise um die Nase. Erholung garantiert. Genau deswegen sind wir große Fans von der Nordsee und werden sie gleich ein paar Mal besuchen:
1) Landal Ooghduyne
Unsere erste Reise führt uns nach Holland. Das Landal Beach Resort Ooghduyne liegt nur einen Kilometer vom Strand entfernt. Und Amsterdam ist in etwa einer Stunde erreicht – perfekt! Wir waren vor ungefähr 7 Jahren das letzte Mal dort und haben die besten Erinnerungen mit nach Hause gebracht. Zeit, sie aufzufrischen! Außerdem öffnet kurz vorher der angeblich schönste Frühlingspark der Welt seine Pforten – Tulpen, wohin das Auge reicht! Auch das wollen wir natürlich nicht verpassen und freuen uns auf eine erholsame Zeit dort.
2) Sankt Peter Ording
Entspannt aufstehen, ausgiebig frühstücken, einmal über die Straße und die ersten Sandburge bauen: wir lieben Sankt Peter Ording und versuchen so häufig es nur geht einen Ausflug dorthin zu machen. Je nach Wetter übernachten wir im wunderschönen Beach Motel, auf dem Campingplatz oder auch mal auf dem Bauernhof. Egal wie – Sankt Peter Ording hat unglaublich viel zu bieten. Ein Blick in den Veranstaltungskalender zu werfen lohnt sich auf jeden Fall! Dann könnte man schöne Events wie das Osterfeuer, das Mittsommerfest oder das Drachenfestival mitnehmen.
3) Henne Strand
Wir sind große Dänemark-Fans und mindestens zwei Mal im Jahr dort. 2018 schaffen wir es sogar häufiger – und zwar in dem Haus, in dem wir schon über Silvester waren. Es hat uns so gut gefallen, dass wir uns direkt noch eine Woche Auszeit gönnen. Wahrscheinlich zum letzten Mal ganz entspannt zu dritt, bevor das Baby da ist…
4) Hof van Saksen
Eine Alternative zum Strandurlaub ist auch dabei: das einmalige Resort Hof van Saksen. Wir waren letztes Jahr über Pfingsten dort und was soll ich sagen: es ist der schönste Park, den ich je besucht habe. Insbesondere die Kinder-Bauernhäuser sorgen für pure Erholung. Alles was man braucht ist vorhanden, und dank der kulinarischen Arrangements kann man es sich richtig gut gehen lassen: das Frühstück wird an die Tür geliefert, genauso wie ein Raclettegerät samt leckerem Fleisch. Eigentlich braucht man das Haus nicht zu verlassen und ich glaube, das ist genau das was wir brauchen wenn das Baby da ist – in einem Newborn-Bauernhaus rundum verwöhnt zu werden.
5) Hamburg
Und natürlich darf Hamburg nicht fehlen! Das Angebot in Hamburg für Kinder ist unschlagbar. Die Hansestadt hat unendlich viele Events und noch mehr Ausflugsziele zu bieten. Und selbst für Hamburger lohnt es sich, die Stadt einen Tag lang mit ganz anderen Augen zu sehen. Neben den Klassikern wie Michel, DOM oder Hafencity kann man auch wunderbar Außergewöhnliches machen wie ein Schokoladenmuseum zu besuchen, einfach über die Lange Reihe zu schlendern oder zur Apfelernte ins Alte Land zu fahren (übrigens auch ohne Ernte einen Besuch wert).
Und ihr? Wo seid ihr am liebsten unterwegs? Welche Reiseziele werdet ihr dieses Jahr ansteuern?
Für noch mehr Reise-Inspirationen könnt ihr gerne meine Reise Berichte lesen oder auf meinem Pinterest-Profil stöbern, ich habe dort eine Menge Ideen und noch mehr Tipps gesammelt: