„Oh, wie schööön!“
Endlich ist sie fertig und ich darf sie euch zeigen: die neue Wand im Kinderzimmer des Kleinen! Der Bube quietschte vor Freude, als er sie zum ersten Mal sehen durfte. Zurecht, wie ich finde ? Nach den vielen Ideen und Gedanken die wir dazu hatten wie die Wand werden sollte, macht es einfach Spaß vor ihr zu stehen und sie zu bewundern. Definitiv das neue Highlight im Kinderzimmer, keine Frage!
Seitdem sich ein Geschwisterchen angekündigt hat sind wir dabei, die Zimmer nach und nach neu zu gestalten. Mit dem Zimmer des Buben fingen wir an. Jetzt, da alle neuen Möbel ihren Platz gefunden haben, wollten wir für die gute Laune sorgen. Nach dem Fiasko mit der weißen Farbe – sie hat trotz intensiven Lüftens mehrere Tage stark gerochen und der Kleine konnte lange nicht in seinem neuen Zimmer schlafen – haben wir nach einer geeigneten Wandfarbe für das Kinderzimmer gesucht.
Fündig geworden sind wir bei den Farbenfreunden von Alpina.
Diese 24 speziell für Kinderzimmer entwickelten Wandfarben lassen sich zu wunderschönen Farbharmonien zusammensetzen, die auf die verschiedenen Altersstufen der Kinder zugeschnitten sind. Während Babys viel Ruhe und Geborgenheit brauchen, können kräftigere Farbharmonien die Fantasie und Kreativität von Kleinkindern anregen – genau das, was bei uns im neuen Kinderzimmer passieren sollte.
Ich male mir die Welt… Die Wandgestaltung im Kinderzimmer
Nun aber zurück zur Wand. Die Grundidee war klar: hier sollte ein Ort entstehen, der zum Spielen, Basteln und Kreativsein einlädt. Bunt sollte die Wand werden und das Zimmer zu einem ausgelassenen, fröhlichen Raum machen.
Ich gebe es gerne zu: ich hatte anfangs etwas Sorge, dass die Wand ZU bunt wird. Damit sie trotz der intensiven Farben harmonisch wirkt, habe ich die Akzentfarben zu zarteren Flächenfarben kombiniert. So kann man übrigens wunderbar räumliche Tiefe erzeugen ohne Unruhe zu verbreiten – der Kleine kann den Raum besser erfassen.
Kinderzimmer streichen – eine kunterbunte, kreative Ecke entsteht
Apropos harmonische Wirkung: ich habe beim Abkleben auf den gleichen Abstand geachtet, damit sowohl der „Rand“ rund um die Wand als auch die Abstände zwischen den Farbflächen gleich bleiben. Außerdem war mir der 45° Grad Winkel bei den großen Flächen wichtig, damit ich eine größtmögliche Flexibilität habe wenn ich das Zimmer weiter dekoriere. Fragt nicht ?
Ein ebenso wichtiges Gestaltungselement für die Wand: Die Farben treffen sich in der Mitte über dem Tisch. Hier sollen die lustigsten Ideen, die schönsten Kunstwerke und die höchsten Türme entstehen – an dieser Stelle läuft alles zusammen. Alles – auch die Wandfarben!
Und jetzt verrate ich mal etwas. Dieses Zimmer fand ich vom ersten Tag an einfach wunderschön (hier kannst du sehen wie unsere Babyzimmer Einrichtung ausgesehen hat). Aber nachdem es mir wirklich mehrmals(!) passiert ist, dass ich auf Instagram fremde Zimmer für mein eigenes gehalten habe, war es mir wichtig etwas Neues zu machen. Etwas, was nicht einem Trend hinterherläuft, sondern auf den Kleinen zugeschnitten ist. Stichwort kindgerecht – es muss schließlich nicht nur mir gefallen. Auch wenn es das auch jetzt definitiv tut ?
Kuscheliger wird das Zimmer, wenn die warmen Tönen (z.B. das Beige) durch weitere Elemente wie z.B. Polster, Stoffe und Möbel aufgegriffen werden. So entsteht der Eindruck, dass sich die wärmende Farbe abseits der Wand fortsetzt. Bei der nächsten Gelegenheit zeige ich euch die andere Seite – hier soll nämlich der Schlafbereich entstehen. Überhaupt haben wir noch ganz viel vor mit dem Zimmer, ich bin selbst gespannt was als nächstes passiert. Und freue mich natürlich wenn du mich dabei begleitest!
Wer die Farben auch so schön findet und jetzt Lust hat, das Kinderzimmer zu streichen, dem verrate ich gerne meine Auswahl. Orientiert habe ich mich dabei an einer vorhandenen Farbharmonie für Kleinkinder: Hamsterbeige – Fuchsorange – Fischblau – Seebärblau. Auf der Website kann man sich alle 24 verschiedenen Farbtönen ansehen und die benötigte Menge ausrechnen lassen.
Vielen Dank an Alpina für diese wunderschönen Farben und für die tolle Kooperation!