Tschüß, altes Kinderzimmer! Der neue Fußboden im Kinderzimmer

Gesunder Fußboden Kinderzimmer - Bioboden im Kinderzimmer gesundheitlich unbedenklich

Seit Anfang des Jahres tun wir gefühlt nichts anderes als zu überlegen, zu planen und diese Pläne wieder über Bord zu werfen. Denn durch die Schwangerschaft stand eins fest: ein neues Babyzimmer muss her! Die Idee: Der Bube bekommt ein neues Kinderzimmer, das Baby kann ihn beerben. So weit, so unspektakulär… Wir fanden das Babyzimmer nämlich wunderschön und die Idee, Möbel sowie Deko zu übernehmen hat uns richtig gut gefallen. So hat sein Babyzimmer übrigens ausgesehen, bevor wir das Babybett in ein Juniorbett umgebaut haben:

Leben mit Kindern Kinderzimmer dekorieren Ideen langlebige Kindermöbel

Doch was soll ich sagen. Nach sechs haarigen Jahren Emmy und drei lebhaften Jahren Kindheit war der ehemals helle Teppichboden wirklich sehr stark beansprucht – was man leider auch an allen Ecken und Kanten gesehen hat. Hier ein dunkler, dort ein größerer Fleck; hier ein Möbelabdruck, dort Unmengen an eingetretenem Fell. Ich kann mir nicht helfen: zum Schluss sah das Kinderzimmer doch sehr ungepflegt aus, da halfen leider weder die neuen Möbeln noch die bunte neue Wand. Nein, so wirklich krabbeln, liegen und spielen wollte auch ich nicht mehr darauf – das sollten die Kleinen also auch lieber nicht. Kinderzimmer Dekoration Wandgestaltung Wandfarbe für Kleinkinder.

So kamen wir auf die Idee, uns auf die Suche nach einem neuen Fußboden zu machen. Wohnlich sollte er sein, gerne auch gemütlich – aber noch wichtiger war uns, dass der neue Bodenbelag im Kinderzimmer gesundheitlich unbedenklich, strapazierfähig und pflegeleicht ist.

Welcher Bodenbelag im Kinderzimmer ohne Ausdünstungen

Schnell wurde uns einen Vinylboden für das Kinderzimmer nahe gelegt. Noch schneller wurde uns aber davon abgeraten: Als ich auf Instagram von unserem Vorhaben erzählte, bekam ich zahlreiche Rückmeldungen über krebserregende Ausdünstungen und gesundheitsgefährdende Weichmacher, die sogar zu Unfruchtbarkeit führen können. Ich war wirklich erschrocken – und entschied mich, mich genauer mit dem Thema auseinander zu setzen. Das, was dabei rauskam, möchte ich heute unbedingt mit euch teilen!

Neuer Fußboden im Kinderzimmer - welcher Bodenbelag eignet sich

Ökologischer Bodenbelag im Kinderzimmer – der perfekte Bioboden für die Kleinen

Wie sieht die Farbe aus? Passt die Struktur des Bodens zum Rest des Zimmers? Ist er hart oder weich? Kalt oder warm, laut oder leise, griffig oder eher rutschig? Wer einmal anfängt, sich Gedanken über den Bodenbelag im Kinderzimmer zu machen, steht vor etlichen Fragen und Entscheidungen. Am besten tut man es den Kleinen gleich und versucht, den Boden mit allen Sinnen wahrzunehmen. Klingt albern und übertrieben? Finde ich nicht – vor allem vor dem Hintergrund, dass die Entscheidung für einen bestimmten Fußboden für etliche Jahre getroffen wird.

Neben Aussehen und Langlebigkeit war uns das Thema gesundheitliche Unbedenklichkeit unglaublich wichtig. Über diesen Aspekt sind wir auf die elastischen Bioböden von wineo gestoßen: ein nachhaltiger und strapazierfähiger Bodenbelag made in Germany. Laut Website ist er geruchsneutral und gesundheitlich unbedenklich, da er ohne Chlor, Lösungsmittel, Weichmacher und PVC auskommt – so sind nicht nur wir, sondern auch die Umwelt ein bisschen besser geschützt. Zwischen fast 200 Dekoren sollte auch für uns etwas dabei sein – unser perfekter Fußboden!

Fußboden im Kinderzimmer gesundheitlich unbedenklich Bioboden

Nachdem wir uns etliche Dekore haben zuschicken lassen, entschieden wir uns für das Dekor Ascona Pine Nature. Die grobe Holzstruktur passt super zu unserem übrigen Holzfußboden und sieht einfach wohnlich und gemütlich aus.

Bioboden im Kinderzimmer zum Klicken wie verlegen

Nach der Vorbereitung (Teppichboden raus, Klebereste entfernen) konnte die Verlegung beginnen. Als erstes wurden die Unterlegmatten verlegt – die leicht haftende Oberfläche verhindert dass der Fußboden verrutscht und dient zur Trittschallreduzierung.

Verlegung Bioboden im Kinderzimmer

Mit dem Klicksystem ist die Verlegung kinderleicht. Haben wir uns zumindest sagen lassen ? Denn als absolute Laien haben wir uns nicht daran getraut und uns Unterstützung beim Verlegen geholt. Genau die richtige Entscheidung, das Kinderzimmer ist einfach wunderschön geworden – und das schon nach ein paar wenigen Arbeitsstunden.
Wir konnten es kaum erwarten, bis der Kleine endlich aus der Kita kam… Glaubt mir: es fällt mir wirklich schwer, kein Foto von vorne zu zeigen. Denn er hat sich so unendlich gefreut! Seine Augen glänzten und er ist von einer Ecke in die andere gelaufen um sein neues Reich zu entdecken.

Neuer Fußboden im Kinderzimmer Bioboden

Und nicht nur bei ihm kam der Fußboden gut an. Alle haben sich sofort wohl gefühlt – wir haben also alles richtig gemacht. Schön zu wissen!

Kinderzimmer Fußboden welcher eignet sich langlebig robust

Nach dem Kinderzimmer ist das Babyzimmer an der Reihe. Wir möchte den gesamten Teppich durch den neuen Bodenbelag ersetzen – also wird der Bioboden im Babyzimmer und auch in unserem eigenen Schlafzimmer zu sehen sein. Aber eins nach dem anderen – gerade wollen wir uns noch ein Weilchen an diesem Anblick erfreuen. Was sagt ihr dazu? Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren!

Gesunder Fußboden Kinderzimmer - Bioboden im Kinderzimmer gesundheitlich unbedenklich

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit wineo entstanden.