Was für eine Woche, was für ein Ritt. Die freien Tage über Pfingsten haben wir nicht wie geplant in Sankt Peter Ording verbracht, sondern uns für ein langes Wochenende zu Hause entscheiden. Und wie immer, wenn alles anders kommt, kam es goldrichtig: wir haben wunderschöne Tage im Garten verbracht und viel mit der Familie gemacht, haben uns Zeit füreinander genommen und diese gemeinsam genossen. Wir konnten die sonnigen Tage nutzen um zur Ruhe zu kommen und viel, viel Kraft zu tanken.

Die Kraft, die wir schon ein wenig später so dringend nötig hatten. Am Mittwoch stand der nächste Termin für die Doppler-Sonografie an. Positive Gedanken hin oder her: ich hatte Angst. Angst davor, dass das Baby nicht gewachsen ist, Angst davor, dass meine Kopfschmerzen doch mit einer Schwangerschaftsvergiftung zu tun haben. Eine Angst konnte mir die Ärztin nehmen: das Baby hat seit der letzten Messung 200g zugenommen und sehr wahrscheinlich die 1000g-Marke geknackt. Wir sind so glücklich! Ein weiterer Meilenstein, ein weiteres Stückchen Glück, eine Sorge weniger.

Was meine Schwangerschaftsvergiftung anging war die Ärztin deutlich verhaltener: meine Werte hatten sich innerhalb der letzten zwei Wochen leider verdreifacht – ein Aufenthalt im Krankenhaus und die Spritzen zur Lungenreifung waren fast so sicher wie das Amen in der Kirche. Es sei denn, ein Wunder passiert.

Familienglück Spaziergang slow parenting Familienleben

Ihr könnt euch also vorstellen, wie es uns ergangen ist in der Zeit als wir auf das Ergebnis warten mussten. Und wahrscheinlich brauche ich nicht zu erzählen, dass hier Tränen geflossen sind, als wir es mitgeteilt bekamen – die Werte haben sich stabilisiert. Ja, sie sind sogar zurückgegangen! Zwar reden wir immer noch über besorgniserregende Werte, aber… Sie sind zurückgegangen. Und wir haben Zeit geschenkt bekommen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich ständig wiederhole, aber für uns gibt es keinen größeren Luxus auf der Welt.

Die Zeit: sie ist ein Geschenk.

Familienleben Regenbogenfamilie Kinderwunsch ICSI

Und die machen wir uns so schön wie wir nur können. Gerade habe ich quasi ein neues Hobby entdeckt: das Kochen. Momentan liebe ich es, Wochenpläne und Einkaufslisten zu schreiben, einzukaufen, zu kochen und zu backen. Ja, ich gehe davon aus, dass die Hormone schuld sind ? Aber diese Struktur hilft mir im Alltag – durch die Wassereinlagerungen kann ich nicht so lange am Stück etwas machen, da ist das Kochen zwischendurch eine willkommene Ablenkung.

Freundschaft - Warum Zeit ein Geschenk ist - Das Familienleben mit einem Familienhund

Und der Bube? Er ist mindestens genauso froh über die entspannten, sonnigen Tage die wir miteinander verbringen dürfen. Ich finde es immer wieder erstaunlich zu sehen, mit was für feinen Antennen die Kleinen unterwegs sind und auch die kleinsten Stimmungsschwankungen wahrnehmen. Von daher freue ich mich umso mehr, dass er in letzter Zeit so viel gute Stimmung erleben konnte. Gerade gestern ist er nach einem wunderschönen Gartentag beim Zähneputzen eingeschlafen – ein deutlicheres Zeichen für eine glückliche Zeit gibt es wohl kaum…

Die Zeit ist ein Geschenk - warum das Familienleben so wichtig ist - Die 31 SSW Regenbogenfamilie

Ein Glück kommt selten allein

Und das Baby? Nach dem Schreck letztes Wochenende fange ich an, mich tatsächlich auch im Kopf zu entspannen. Er kann sich ruhig Zeit lassen, aber falls er es hier draußen schöner finden sollte – wir sind bereit.
Wir wollen den kleinen Jungen kennenlernen, der unser Leben auf den Kopf stellen und der unsere Familie komplett machen wird ♥

Langsam kehrt so etwas wie Normalität ein und wir fangen an, uns um das Babyzimmer zu kümmern. Die Möbel werden vererbt, das Babyzimmer bleibt also weitestgehend so, wie ihr das aus dem Rundgang kennt. Deko und Wandfarbe werden dafür ganz anders. Hier sind wir noch dabei, uns eine Richtung zu überlegen. Aber ruhig und zeitlos soll es werden: viel Holz, viel Helles, viele klare Linien. Während unserer Suche haben wir schon etliche schöne Sachen gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte (Affiliate-Links*):

Diese Affiliate-Links sind meine ganz persönlichen Tipps. Kaufst du dort etwas, kriege ich eine kleine Provision für diese total ehrlich gemeinte Empfehlung – ohne dass es dich mehr kostet.

Die Schwangerschaft bisher:

13. SSWso fing alles an
14. SSWschlechte Laune ohne Ende
15. SSWHabe ich heute genug getrunken?
16. SSWKlopfklopf!
17. & 18. SSWTausend Ideen, ein einziges Chaos
19. SSWHund und Kinder: Ein Boxer, der Familienhund und Kinderschreck
20. SSWHalbzeit – Hauptsache gesund!
21. SSWAutsch! 21. SSW und die ersten Wehwehchen
22. SSWAb nach draußen – unsere Flucht aus der 22. SSW
23. SSWDie Frage nach dem Namen und die 23. SSW
24. SSWLife is better at the beach
25. & 26. SSWBe happy – 10 Tipps zum Glücklichsein
27. SSWEs wird ein Frühchen
28. SSWSoll es das gewesen sein? Über Glauben, Liebe & Hoffnung
29. SSWUnser größtes Geschenk zum Muttertag
30. SSWIhre Kindheit ist unser Alltag
Alle Artikel über diese Schwangerschaft