Was, wenn es regnet? Was, wenn die Sonne scheint? Was, wenn es dort zu laut ist? Was, wenn die Fahrt zu lang wird? Was, wenn wir etwas vergessen? Was, wenn einer krank wird? Was, wenn einer nicht schlafen kann?

Aller Anfang ist schwer. So auch der Anfang unserer Reise: tausende von Unsicherheiten lassen uns zögern und zweifeln. Wir überlegen, planen, träumen und lassen die Zeit vergehen. Die Zeit, die es braucht, damit wir gemeinsam tanzen können.
Ich möchte unbedingt stillen können, ehe es für uns losgeht. Ich möchte nicht den ganzen Tag in einem Zimmer verbringen und vergeblich versuchen, das Baby satt zu bekommen. Als es soweit ist und ich mich endlich sicher fühle, passiert etwas, was ich schon befürchtet hatte: nichts. Wir können uns nicht entscheiden. Wir denken und denken und denken, nur um die vielen Ideen wieder zu verwerfen, weil etwas immer dagegen spricht. Dänemark? Alles ausgebucht. Holland? Zu lange Anreise. Ostsee? Da waren wir doch vor kurzem. Richtung Süden? Da ist kein Strand. Nordsee? Ja, das wäre super, aber…

Und dann ging es los. Ferienwohnung oder Ferienhaus? Hotel oder Camping? Die unzähligen Gedanken die wir uns gemacht haben will ich euch ersparen, nur so viel: Nach ewig langen Diskussionen haben wir eine Wohnung gemietet. Wunderschön, nah am Strand, groß genug, alles perfekt. Drei Minuten nach der Buchungsbestätigung die Ernüchterung: zu dem Zeitraum sollen Bauarbeiten stattfinden. Wir stornieren. Und gehen wieder auf Los.
Wir rufen in allen Hotels an, alles ausgebucht. Bis auf ein einziges. Wir buchen. Und stornieren noch im gleichen Telefonat: Emmy ist zu groß, nur kleine Hunde erlaubt. Ah ja.

Ob das nicht ein Zeichen ist und wir zu Hause bleiben sollten? Zu den vielen Wenns kommen noch etliche Abers hinzu, die Zeit vergeht, wir können uns nicht entscheiden. Wir streiten uns. Und buchen. Sankt Peter Ording, bis auf weiteres.

Camping mit Kindern in Sankt Peter Ording

Wir fahren traditionell zu spät los. An sich eigentlich kein Problem, doch diesmal steht uns eine kleine Herausforderung bevor: alles aufzubauen bevor die Sonne untergeht. Denn gebucht haben wir diesmal einen Bulli-Parkplatz.

Der Bulli-Parkplatz ist perfekt fürs Glamping: man kann dort für kleines Geld im Auto übernachten, hat einen Strom- und Wasseranschluss und für alles andere kann man die Hotelanlage benutzen. Duschen, frühstücken, chillen: alles in gewohnter Beach Motel Qualität möglich. Buchung und Stornierung sind total unkompliziert, also wirklich etwas für die ganz Spontanen unter uns.

Glamping Sankt Peter Ording - Nordsee mit Kindern

Wir räumen und schwitzen und räumen und fluchen: wir kriegen das Babybett nicht auf Anhieb aufgebaut, finden das Hundefutter nicht, wo ist das, wo ist dies, die Kinder werden quengelig, wir auch.
Unser letzter Handgriff: wir legen die Klappstühle unters Auto damit wir nach dem Essen, wenn die Kleinen im Bett liegen, noch etwas trinken können. Ein Glas Wasser oder so ?

Abenteuer pur, sage ich euch!

Sankt Peter Ording mit Kindern - Camping für Familien

Nach dem Essen geht alles ganz schnell: ich stille während meine Frau den Großen bettfertig macht. Ich gehe noch eine Runde mit dem Hund während sie den Kleinen bettfertig macht. Wir gucken uns schulterzuckend an und beschließen, dass sich selbst bettfertig zu machen völlig überbewertet wird. Ihr ahnt es: das Glas Wasser trinken wir nicht – wir fallen todmüde ins Bett. Meine Frau und der Große oben (im aufgeklappten Dach), der Kleine, Emmy und ich unten.

Doch bevor ich gute Nacht sagen kann, bin ich auch schon wieder wach. Und mache mir Sorgen. Ist es nicht zu kalt? Ist es dem Kleinen jetzt zu kalt? Jetzt? Atmet er noch? Ist es ihm zu kalt?
Meine Gedanken kreisen nur noch darum, dass er ein Frühchen ist und deswegen empfindlicher was Kälte und Erkältung und überhaupt alles angeht. Was sind wir bloß für Eltern, was nehmen wir bloß alles für ein bisschen Reiselust in Kauf? Jetzt ist es ihm aber bestimmt zu kalt. Jetzt? Und wenn die Windel nicht dichthält. Er bei dieser Kälte nass wird. Nicht auszumalen. Erkältung, Lungenentzündung, Krankenhaus… Es ist ihm doch zu kalt!
Es wird eins, zwei und drei Uhr, ich bin alle viertel Stunde wach und gucke nach dem Baby. Ich muss mich mehr als nur einmal zusammenreißen um nicht alle zu wecken und nach Hause zu scheuchen. Ja, wenn ich etwas gut kann, dann ist es mich in etwas reinzusteigern.

Meine Frau wird wach, ich klage ihr mein Leid. Sie antwortet ganz kühl, dass Babys bei Temperaturen zwischen 16 und 18°C am allerbesten schlafen und reicht mir das Handy: angenehme 17°C.

California Kindersitz zweier Bank Sitzbank Camping T5

Müdigkeit hoch 10. Und ein breites Grinsen von links nach rechts. Wer hätte es noch vor ein paar Wochen gedacht, dass wir bald hier sein würden? Damals schien die Zeit stehen geblieben zu sein – jemals das Krankenhaus zu verlassen erschien mir ein so, so ferner Gedanke. Und jetzt… Sitzen wir zusammen hier, unsere kleine Großfamilie, räumen die Sachen hin und her und fluchen und liegen nachts auf den feinen Sandkörnern, die wir tagsüber aufs Bett getragen haben. Weil wir barfuß im Sand das Leben gefeiert haben und uns zwischendurch zum Kitzeln und Kuscheln und Träumen ins Bett gelegt haben.

Camping mit Kindern am Strand Nordsee Sankt Peter Ording

Mit jeder Stunde merke ich wie die Anspannung fällt. Ich konzentriere mich auf die Schönheit des Augenblicks und mir wird bewusst wie viel leichter und einfacher Dinge laufen, wenn man sie erstmal loslässt. Ich lasse los. Wir lassen los.
Plötzlich denken wir nicht mehr darüber nach welcher der nächste Handgriff sein muss, plötzlich fragen wir uns nicht mehr ob wir genug Ersatzkleidung dabei haben. Ganz im Gegenteil: Plötzlich fragen wir uns, warum wir so etwas nicht viel häufiger machen. Einfach raus, Zeit füreinander, Raum für andere Gedanken.

Nordsee Camping Urlaub mit Kindern in Sankt Peter Ording

Unsere erste kleine, große Reise ist eine Reise zu uns selbst. Wir lassen die vielen Schlaglöcher hinter uns und steuern vorwärts Richtung Sonne. Im Herzen drei wunderbare Tage, an die wir uns für immer erinnern werden. Und stellen wieder einmal fest: Das Schöne, was wir unterwegs suchen, können wir nur deswegen finden, weil wir es in uns tragen.

Camping mit Kindern - Sankt Peter Ording Familienurlaub an der Nordsee - Urlaub mit Frühchen