Der Wind frischt langsam auf, wir holen dickere Jacken aus dem Schrank, die Kälte kitzelt unsere Wangen rot. Noch ist der Herbst da, aber der Winter ist sicher auf dem Weg zu uns. Wie schön!
Ich freue mich sehr auf den Winter. Doch, wirklich. Ich freue mich auf den Geruch von gebrannten Mandeln, auf das Knistern der kahlen Bäume, auf das Knirschen der Schuhe im strahlend weißen Schnee. Ich freue mich darauf, nach einem langen Spaziergang in die heiße Wanne zu steigen, ich freue mich dort zu Besuch zu sein wo der Kamin brennt, ich freue mich auf die erste Schneeballschlacht.
Der Winter bedeutet für mich, dass die Welt kurz zur Ruhe kommt. Das Jahr kann langsam ausklingen und die Vorfreude auf ein Neues einziehen. Für mich ist er eine Jahreszeit voller Zauber und ich freue mich darauf, sie mit Kinderaugen zu entdecken.
Denn ich möchte euch etwas verraten: eure Reaktionen auf den Herbst im Glas sind schlicht überwältigend! Es macht mich so unendlich glücklich zu sehen, dass die 90 Ideen für einen Herbst mit Kindern und die 90 Ideen für die Frühling Bucket List euch so gut gefallen. Auf Instagram teilt ihr eure Erlebnisse, übersetzt die Idee ins Portugiesische, steckt noch mehr Freunde damit an. Könnt ihr euch vorstellen, wie toll ich es finde? Ich könnte euch alle knutschen ?
Oder viel besser: ich lege nach und zeige euch unsere Winter Bucket List!
Winter im Glas – 90 Ideen für einen Winter mit Kindern
- Schneeballschlacht
- Steine anmalen und zu einem Schneemann stapeln
- Schlittenfahren
- Eiszapfen fotografieren
- Plätzchen backen
- Eine Weihnachtsgeschichte vorlesen
- Kalender basteln
- Fensterbilder malen
- Schneemann bauen
- Eine Winterlandschaft malen
- Einen Winterspaziergang machen
- Schneeiglu bauen
- Lebkuchenhaus dekorieren (letztes Jahr gab es ein Regenbogen-Knusperhaus)
- Baden mit Badewannenfarbe
- warmen Kakao mit Marshmallows trinken
- Schneeengel machen
- Dosenwerfen mit Schneebällen
- Pyjamaparty mit der Familie
- Etwas mit Spekulatius backen
- Mit Sandförmchen Figuren aus Schnee formen
- Im Wohnzimmer campen (mit Zelt und Schlafsack)
- Einen Winterfilm sehen
- Kisschenschlacht
- Knete selber machen
- Einen Weihnachtsstern basteln
- Einen Indoor-Spielplatz besuchen
- Schneeflocken mit der Zunge fangen
- Haus gemeinsam weihnachtlich dekorieren
- Einen Stopptanz machen
- Ein Museum besuchen
- Frühstück im Bett
- Kleidung spenden
- Weihnachtsdeko basteln
- Schokobrunnen besuchen (wie hier im Chocoversum)
- Weihnachtsmarkt besuchen
- Tannenzapfen sammeln
- Indoor Schneeballschlacht mit weißen Pompoms
- eigenes Geschenkpapier malen
- Jemand anderem eine Freude machen
- Bücher spenden
- Einen Weihnachtskranz basteln
- Ein Rentier füttern
- Schneeflocken aus Papier basteln
- Lagerfeuer im Garten machen
- Karaoke-Nachmittag
- Stempeln
- Hafencity besuchen
- Windlicht basteln
- Beim Essen eine Kerze anzünden
- Mit Pflanzen dekorieren
- Eis essen gehen
- Zimtschnecken backen
- Einen Lego-Weihnachtsbaum bauen
- Mit Lichterkette dekorieren
- Erzählen, wofür wir dankbar sind
- Spielzeug spenden
- Playlist mit den schönsten Weihnachtsliedern erstellen
- Bratäpfel machen
- Piratenspielplatz besuchen
- Weihnachtsgedicht auswendig lernen
- Einen Tag im Pyjama verbringen
- Tassenkuchen backen
- Eine Girlande basteln
- Eine Zuckerstange essen
- Orangenscheiben trocknen
- Die dekorierte Innenstadt besuchen
- Kastanien rösten
- Ein handgemachtes Geschenk basteln
- Theater besuchen
- Geschenke einpacken
- Deko für den Weihnachtsbaum basteln
- Doppeldecker Bustour machen
- Mit der Fähre fahren
- In der Kinderküche kochen
- Eine Lego-Stadt bauen
- Emmy bürsten
- Brief an den Weihnachtsmann schreiben
- Miniatur Wunderland besuchen
- Reisepläne für 2019 schmieden
- Rote Pfannkuchen backen und mit Vanilleeis essen
- Einen Rentierkuchen backen
- Weihnachtliches Fotoshooting
- Weihnachtslieder singen
- Monatliche Highlights aus dem Jahr aufschreiben
- Ein Foto aus jedem Monat ausdrucken
- Schneekugel basteln
- Den Sonnenuntergang beobachten
- Sterne zählen
- Bunte Überraschungseier aus Eis machen (Wasserballon mit Wasser und Gummibärchen oder Lebensmittelfarbe füllen und gefrieren lassen)
- Bucket List für den Frühling schreiben
Das Wichtigste bei der Bucket List finde ich, dass man sich bei all den Ideen nicht unter Druck setzt. Unsere Herbst Bucket List ist noch lange nicht fertig und ich glaube, ich werde einfach ein paar Zettel für das kommende Jahr aufbewahren. Wir ziehen nicht jeden Tag einen und wenn es dann mal nicht passt, dann passt es eben nicht. Ich habe auch schon mal „Emmy bürsten“ vorgelesen, obwohl da „Großtante besuchen“ stand – wir haben den Zettel recht spät gezogen und der Große war nicht bei bester Laune. Trotzdem konnte ich ihm eine kleine Freude machen und mir auch: Glückliche Mama, glückliches Kind.
Lasst den Winter einziehen, ich freue mich unfassbar doll darauf, mit der einen oder anderen Idee dazu beizutragen, dass ihr eine tolle Zeit mit euren Lieben verbringt. Ich wünsche euch einen unvergesslichen Winter! Und ganz, ganz viel Spaß mit dem Winter im Glas!!!
Wer noch mehr Inspiration für einen Winter mit Kinder braucht, findet hier auf meinem Pinterest Board ganz viele Bastelanleitungen, Rezepte, Dekoideen und passende Winterspiele – holt euch den Zauber des Winters nach Hause!