Aus dem Bauch, auf die Brust

Der Kleine nimmt es beim Wort: vom ersten Tag an ist bei uns Känguruhen angesagt. Schon mal gehört? Känguruhen ist die ideale Therapieform um Frühchen bei ihrem häufig schweren Start ins Leben zu unterstützen. Haut auf Haut ruhen die Minis auf der nackten Brust ihrer Eltern. Der Herzschlag, der Hautkontakt und die Wärme steigern die Überlebenschancen, während Eltern die wunderbare Möglichkeit haben, eine ganz enge Bindung trotz Inkubators aufzubauen.

Das Känguruhen gibt uns beiden das Gefühl, etwas für den Kleinen tun zu können und der Situation nicht ganz und gar hilflos ausgeliefert zu sein. Nichts desto trotz sehnen wir uns nach fünf langen Wochen im Krankenhaus einfach danach, endlich nach Hause zu dürfen. Ankommen. Damit meine ich: wirklich ankommen. Dem Kleinen den Raum und vor allem die Zeit geben, auf dieser neuen, seltsamen Welt anzukommen, auf der er eigentlich noch gar nicht sein dürfte. In unser neues Leben finden, wir als Mütter, der Große als großer Bruder, wir alle als Familie. Nach der ganzen Aufregung haben wir nur ein Ziel vor Augen: zur Ruhe zu kommen.

BabyBjörn Babytrage Mini im Test

Das Känguruhen der ersten Wochen auch zu Hause beizubehalten fällt uns leicht. Doch der Kleine wird beweglicher, das Ende der Elternzeit meiner Frau rückt näher und wir nehmen den Großen aus dem Kindergarten. Die Termine werden immer mehr, die Wäscheberge immer größer, die Spaziergänge mit dem Hund immer kürzer, am Ende des Tages sind wir für jede Hilfe dankbar. Insbesondere dann, wenn wir dadurch das machen können, was uns am meisten am Herzen liegt: Uns voll und ganz auf unsere Kleinen zu konzentrieren.

BabyBjörn Babytrage Mini Erfahrungsbericht

Unsere Kuscheltherapie? Die setzen wir mit der BabyBjörn Babytrage Mini nahtlos fort. Diese neue Babytrage für Neugeborene ist so einfach konzipiert worden, dass wir Eltern nicht vom Wesentlichen abgelenkt werden: unseren Babys.

BabyBjörn Babytrage Mini Meinung und Erfahrung

Unser Kleiner, noch so klein, und die Babytrage Mini, die auf ihn zugeschnitten zu sein scheint. Schon mit 3,2kg darf er darin getragen werden – was fiebern wir diesem Gewicht lange entgegen! Von einer Trageberaterin und unserer Physiotherapeutin holen wir uns die Erlaubnis die wir brauchen, um ihn sicher, gesund und geborgen in der Babytrage zu wissen.

Insbesondere der Stoff der Babytrage hat es in sich: Die Babytrage Mini besteht aus innovativen Materialien, die ich in der Form nirgends finden kann. Mein Modell ist aus weichem, anschmiegsamem 3D-Jersey und kommt ohne Füllung oder Polsterung aus. Der Stoff ist elastisch und passt sich dem Kleinen perfekt an. Er kann in der Babytrage eine natürliche Haltung mit sanft gerundetem Rücken einnehmen, und ich kann ihn durch den Stoff hindurch mit meinen Händen spüren. Gleichzeitig sorgt dieser 3D-Stoff dafür, dass die Babytrage ihre Form behält und nicht ausleiert.

BabyBjörn Babytrage Mini

Die Babytrage Mini am besten für die ersten fünf bis sechs Monate geeignet. Getestet und sicher ist sie bis 11 kg. Ein Gewicht, das wir nun nicht mehr so sehnsüchtig herbei sehnen. Sondern ganz entspannt darauf warten, bis der Kleine soweit ist – diesmal darf er uns gerne sein Tempo vorgeben.

Babyausstattung Babytrage Neugeborene BabyBjörn Babytrage Mini

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit BabyBjörn.