Bastelideen für die Einladungkarten zum Kindergeburtstag: Partymotto Waldtiere
„Waldtiere!“
Die Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen als ich den Großen frage was für ein Motto er sich für seinen 4. Geburtstag wünscht. Und ich gebe es zu: ich liebe es, mich bei seiner Geburtstagsfeier kreativ auszutoben und mir Dinge auszudenken, wie ich das Thema umsetzen kann: Einladungen basteln, Spielideen überlegen, mir Rezepte ausdenken, den Tisch dekorieren. Letztes Jahr war der Kindergeburtstag eine Grüffeloparty und ein voller Erfolg – ich bin gespannt, ob es dieses Jahr genau so viel Spaß machen wird!

Der Kindergeburtstag ist schon nächste Woche, also wird es langsam Zeit für die Einladungen… Und wie das halt so ist: eigentlich sollten sie ganz anders werden. Ich habe vor einiger Zeit für den Herbst im Glas zusammen mit dem Großen Blätter gesammelt und gepresst. Eigentlich wollte ich pro Einladungskarte zwei dieser Blätter nehmen, den Einladungstext auf ein grünes Blatt Papier schreiben, ihn zwischen die Blätter legen und zusammenbinden. Ich habe das komplette Haus auf den Kopf gestellt – die Blätter sind verschwunden. Wahrscheinlich hat der Große sie zerbröselt oder Emmy sie gegessen. Wie dem auch sei: eine Alternative musste her.

An Ideen mangelte es nicht. Vor meinem geistigen Auge sah ich wunderschöne Kästchen aus Kraftpapier mit Moos gefüllt, geheimnisvolle Rollen aus braunem Papier, niedliche Rehe aus Filz. Allerdings werden einige Einladungen verschickt und die Portogebühren sollten im Rahmen bleiben. Also doch lieber schlicht. Und soll ich euch etwas sagen? Ich finde diese selbstgemachten Einladungskarten einfach wunder, wunderschön.

Einladungskarte Kindergeburtstag basteln: Waldtiere
Diese Einladungskarten für den Waldtiere-Kindergeburtstag sind nicht nur unsagbar niedlich, sondern sowohl für Jungs als auch für Mädchen passend. Das ganze Thema finde ich ziemlich dankbar, da wir so häufig im Wald unterwegs sind gibt es immer etwas Neues zu entdecken, was wir auf das Partymotto übertragen können.

Für die Karten dachte ich an kleine Umschläge, die mit Tieren verziert werden. Eine unendlich einfache Bastelidee mit viel Wirkung!

Ihr braucht:
Affiliate-Links: Kauft ihr dort etwas, kriege ich eine kleine Provision für diese total ehrlich gemeinte Empfehlung – ohne dass es euch mehr kostet.

- kleine bunte C7 Umschläge
- dazu passende Kärtchen in A7
- Buntstifte (ich arbeite unheimlich gerne mit den Pintors von Pilot)
- Druckerpapier
- Schere
- Klebestift
Und so geht’s:
Als erstes machen wir die Gesichter der Eule und des Fuchs.

Dafür brauchen wir eine Schablone: die Klappe des Umschlags wird auf den Rand eines weißen Blatt Papiers gelegt und nachgezeichnet.

Es entsteht ein Dreieck auf dem weißen Papier, welches ausgeschnitten wird.
Bevor wir das Dreieck auf die Umschlagklappe kleben, wird es oben etwas eingeschnitten – so entsteht eine „Maske“ für die Tiere. (Ich habe es nach Gefühl geschnitten, ich finde es unheimlich schön wenn es wirklich handgemacht aussieht)

Mit dem schwarzen Stift auf weißem Papier werden die Nasen gemalt und oval ausgeschnitten.

Auf die Umschläge werden sie so geklebt, dass sie etwas über der Spitze überstehen – dadurch sehen die Umschläge noch ein bisschen spannender aus.

Jetzt greift man zu den Stiften und tobt sich aus! Bei der Eule achte ich darauf, dass die Augen von der Spitze des Umschlags angeschnitten werden, ansonsten zeichne und verziere ich nach Lust und Laune. Probiert es aus!
Anschließend schreibe ich die Einladungskarten selbst. Verrückt: per Hand. Macht sowas heute noch jemand?

Tipp: Die Karten lassen sich in einem Standard-Umschlag am günstigsten verschicken – und die Überraschung ist dann noch größer!
Wie gefällt euch diese Bastelidee für die Einladungskarte? Und vor allem: was fällt euch zu dem Thema Waldtiere ein? Ich freue mich auf eure Kommentare!