Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, es grünt so schön… Der Frühling ruft
Also zumindest gerade hier in Portugal ? Zu Hause sieht es manchmal anders aus und nur ich scheine die Rufe zu hören. Jedem muss ich es erzählen, dass der Frühling da ist: den Kindern, dem Hund, mir selbst. Ihr kennt es wahrscheinlich, egal ob man für zwei Wochen verreist oder nur kurz vor die Tür geht – der Aufwand ist ähnlich hoch ? Von daher gebe ich gerne zu, dass die tägliche Verlockung, es uns doch lieber zu Hause gemütlich zu machen, manchmal fast lauter als der Frühling ruft. Dennoch: Eine richtige Option ist es nicht wirklich, schon alleine wegen Emmy.  

Von daher geht es für uns täglich an die frische Luft und ganz ehrlich: Hinterher bin ich ziemlich erleichtert, es getan zu haben. Und für alle bringt die Zeit draußen nur Gutes: Wir tanken Vitamin D und bekommen ausreichend Bewegung. Wir stärken unser Immunsystem und kommen zur Ruhe. Wir toben und spielen und erleben die Zeit intensiver miteinander. Wir vergessen den Alltag und entdecken die Welt neu. Wir sorgen für den Ausgleich im Kopf und im Körper. Doch, es gibt immer einen Grund rauszugehen!

Für die kleinen (und großen!) Kinder, die ein bisschen mehr Motivation für den Ausflug brauchen, habe ich ein paar Ideen gesammelt: Mit ihnen sind sie schneller unterwegs als man „ab nach draußen“ sagen kann!

Kinder brauchen Luft, Liebe und Licht: ab nach draußen!

Natur erkunden mit Kindern

Als erstes: Die richtige Kleidung ist das A und O. Insbesondere jetzt im Frühling ist es schön warm und es braucht nur kurz eine Wolke vor die Sonne zu ziehen und schon wird es ziemlich frisch. Wir setzen seit jeher auf funktionale Kleidung wie z.B. die Übergangsjacken von Reima, die dank herausnehmbarer Innenleben perfekt für jedes Wetter passt.

Richtig angezogen kann es dann losgehen. Wer den Nachmittag draußen verbringt und dabei klettert, rutscht und hüpft, der fördert seine Körperbeherrschung und seine Geschicklichkeit. Tolle Helfer dabei sind Springseile, Stelzen oder sogar diese Sportarmbrust – damit muss man die Kleinen gar nicht erst überreden, rauszukommen, das machen sie schon ganz von alleine.

Bewegung mit Kindern unterwegs sein

Für die Entdecker unter uns ist die Frühlingszeit ein reines Abenteuer! Die kleinen Naturdetektive können mit einer Lupe Käfer beobachten und mit einer Pfeife ihre Freunde zusammenrufen. Und wenn man sich doch lieber verstecken möchte, hilft ein Periskop einem dabei, alles im Auge zu behalten.

Wer den nötigen Platz hat, kann sich glücklich schätzen! Bei diesen tollen Trampolinen und Hüpfburgen kann man eigentlich nur hoffen, dass die Kinder es rechtzeitig zum Abendessen zurückschaffen.

Ab nach draußen mit Kindern

Apropos Abendessen: Nur weil es langsam dämmert, bedeutet es noch lange nicht, dass das Abenteuer vorbei sein muss! Ganz im Gegenteil, jetzt wird es richtig spannend. Jeder von uns hat hier seine eigene Stirn- oder Taschenlampe, mit der er in der Dämmerung Tiere beobachten kann, ohne sie zu erschrecken. Oder wenigstens sicher den Weg ins Zelt zurück findet ?

Natur erkunden mit Kindern - mehr Bewegung

Wir jedenfalls werden in den kommenden Wochen wahrscheinlich mehr frische Luft haben als das ganze Jahr davor ? Und freuen uns, diese Zeit miteinander verbringen zu können. Das Handy beiseite zu legen. Uns von den Kleinen führen zu lassen. Ab nach draußen!

Ab nach draußen - die Natur mit Kindern entdecken

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit dem Onlineshop tausendkind entstanden.