Wer auf der Suche nach schönen Geschenkideen für blinde und sehbehinderte Kinder ist, weiß oft nicht, wo er anfangen soll. Bei dem ersten Geburtstag meines Kleinen habe ich gemerkt wie schwierig es ist etwas passendes zu finden, was auch für Kinder mit einer Sehbehinderung geeignet ist. Neben lauten Spielzeugen, die die elterlichen Nerven auf eine harte Probe stellen, gibt es noch viele Alternativen – diese möchte ich euch heute vorstellen!
9 Geschenkideen für blinde und sehbehinderte Kinder
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links: Kauft ihr dort etwas, kriege ich eine kleine Provision für diese total ehrlich gemeinte Empfehlung – ohne dass es euch mehr kostet.

Bilderbücher
Fühlen und die Welt begreifen: Die Filz-Fühlbücher von Coppenrath Kinder sind mit großen, kontrastreichen Bildern illustriert. Jede Seite hat eine große Fühlklappe aus Filz, hinter der sich eine kleine Überraschung versteckt. Bei uns durfte „Kuckkuck, kleiner Hund“ einziehen – der Kleine liebt es! Zu der Reihe gehören noch fünf andere Bücher, die für die Kleinen genauso spannend sind.

Bauklötze
Ich liebe Bauklötze! Schon in meiner Kindheit habe ich unendlich viele Stunden damit verbracht, mit ihnen zu spielen. Mein Großer ist da anders, ihn konnte ich erst von ihnen begeistern als ich sie zweckentfremdet und diese wunderschönen, selbstgemachten Möbelgriffe aus Bauklötzen gebastelt habe.
Erst durch den Kleinen habe ich sie wieder aus dem Schrank geholt. Aber siehe da, sie waren zu spitz, zu kontrastarm, zu unspannend. Zum Glück habe ich diese Bauklötze für blinde und sehbehinderte Kinder entdeckt!
Bauklötze mit Klang
Diese sehr hübschen Bauklötze haben verschiedene optische und akustische Funktionen. Die Kanten sind abgerundet, sodass die Kleinen sich daran nicht wehtun können. Der Spiegel ist sein ganz klarer Favorit!
Wer ein bisschen Inspiration braucht, sollte nach „Entdecker Bauklötze“ suchen – für jeden Geschmack ist da etwas dabei.
Bauklötze mit Magnet
Ich habe mich sofort in die Bausteine von Tegu verliebt. Das sind sehr ansprechend gestaltete, nachhaltige Bauklötze, die in ihrem Inneren einen starken Magneten haben. Dadurch lässt sich schon mit einem kleinen Set eine ganze Menge an Figuren bauen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Sets kommen im übrigen in einer kleinen Filztasche, sodass man sie prima überall mit hinnehmen kann.

Für kleine Maler
Dieses tolle Spiel besteht aus 12 Holzkarten mit eingefrästen Motiven: Stern, Mond, Gesicht, Sonne, Schlange… Diese können die Kleinen ertasten und anschließend mit dem Finger auf den Rücken der Mitspieler übertragen. Die wiederum müssen das Motiv erraten. Ein absolut simples Prinzip, was Konzentration und sensorische Fähigkeiten fördert. Leider wurde das Spiel Rückenmaler aus dem Sortiment genommen, mit etwas Glück findet ihr eines bei den Kleinanzeigen – so wie ich letzte Woche. Ein Blick auf die Produkte vom Hersteller Selecta lohnt sich auf jeden Fall, es gibt hier viele spannende Holzspielzeuge!
Memory
Memoryspiele sind der Hit. Liegt allerdings eine Sehbehinderung vor, kann man mit ihnen herzlich wenig anfangen. Glücklicherweise gibt es diese schönen Alternativen!
3D Memo
Dieses 3D Memoryspiel hat dreidimensionale Holzkarten mit geometrischen Formen drauf. Diese sind entweder erhaben oder ausgefräst und greifen so perfekt ineinander. Hier ist die haptische Wahrnehmung besonders gefragt!
Fühl-Memo
Bei diesem Memoryspiel für blinde und sehbehinderte Kinder geht es darum, zwei gleiche Kissen durch Fühlen und Tasten zu finden. Die kleinen Beutel sind aus Stoff und ein Paar trägt das gleiche Muster.
Wer lieber bei Holz bleibt, greift besser zu diesem Fühl-Memoryspiel. Hier gibt es 32 Holzzylinder mit 16 unterschiedlichen Oberflächen, die man durch Ertasten zusammenbringen kann: Filz zu Filz, Sand zu Sand usw.
Hör-Memo
Eine weitere schöne Alternative sind diese 12 Holzdosen, bei denen man über den Klang das passende Gegenstück finden kann. Sie werden mit 6 unterschiedlichen Inhalten geliefert, aber man kann die Dosen aufdrehen und selbst befüllen. Dadurch hört man sich nie satt – für abwechslungsreiche Hörerlebnisse!

Tonie Box
Einfacher geht es nicht: mit der Tonie Box können die Kleinen völlig in die Welt der Hörgeschichten eintauchen. Mein Kleiner liebt Musik und ist gerade dabei zu lernen, die Figur selbständig auf die Box zu stellen. Das ist aber auch schon die einzige Hürde – steht sie einmal auf der Box, startet die Musik bzw. die Geschichte von alleine, kinderleichte Bedienung also. Außerdem ist die Toniebox weich, stoßfest und wasserabweisend – absoluter Tipp! Die Box selbst ist mit ca. 75€ etwas teuer für zwischendurch aber für wohlwollende Großeltern durchaus eine Option. Die dazugehörenden Figuren kosten um die 15€ und sind ein wirklich sehr schönes Geschenk.
Brettspiele / Gesellschaftsspiele
Für ältere Kinder habe ich eine tolle Empfehlung: Velen Spiele. Hier werden seit mehr als 25 Jahren Brettspiele für blinde und sehbehinderte Kinder umgebaut. Jedes einzelne Spiel wird per Hand umgerüstet – viele der aktuellen Ravenburger Spiele können dadurch sowohl von sehenden als auch von blinden Menschen bespielt werden.
Natürlich gibt es allerlei Musikinstrumente und blinkendes, musizierendes Plastikspielzeug in Hülle und Fülle. Nichts desto trotz finde ich es schön, auch hier auf ein nachhaltiges Angebot zurückgreifen zu können. Holzspielzeug hält einfach viel länger und ist sehr, sehr robust. Wie heißt es so schön: eine Behinderung kommt selten allein, wer zu der Sehbehinderung noch motorische Beeinträchtigungen hat (so wie es bei unserem Kleinen der Fall ist) wird die solide Bauweise mancher Spielzeuge sehr schnell zu schätzen wissen :) Hier fliegt alles durch die Luft und der Verschleiß an Spielzeug ist dadurch sehr, sehr groß…
Von daher freue ich immer über neue Ideen und Inspiration!
Habt ihr Tipps? Welche sind eure Lieblinge? Schreibt in die Kommentare, damit wir hier eine schöne Liste zusammenbekommen

Update – Eure Tipps
Über Instagram habe ich bereits ein paar Tipps von euch bekommen, die ich gerne noch mit euch teilen möchte:
- Die kleine Raupe Nimmersatt in Brailleschrift – das Reliefbuch wird in Handarbeit gefertigt und mit einer Tragetasche geliefert
- spielerisch Braille lernen mit den LEGO Braille Bricks, die 2020 erscheinen sollen
- Uno-Karten mit Braillemarkierung an den Ecken