Was kommt in den Adventskalender für Kinder? Alle Jahre wieder stellt sich diese Frage… Ich habe in den letzten Tagen 24 Geschenkideen gesammelt, damit ihr euch keine Gedanken mehr um den Inhalt des Adventskalenders machen müsst! Ich richte mich hier nach meinem fast 5-jährigen Sohn. Falls ihr nach Ideen für einen Adventskalender für kleinere Kinder sucht, kann ich euch aber auch weiterhelfen!

Jetzt aber die Antwort auf die Frage

Was kommt in den Adventskalender für Kinder?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links: Kauft ihr dort etwas, kriege ich eine kleine Provision für diese total ehrlich gemeinte Empfehlung – ohne dass es euch mehr kostet.

  1. Mikado – auch ein Klassiker für zwischendurch
  2. Fenstermalfarbe und Fenstermalstifte: damit können auch die Kleinen das Haus weihnachtlich dekorieren
  3. Mit einer kleinen Geldbörse können die Kinder selbst ihr Geld verwalten
  4. 4. Tonie-Figuren: besonders weihnachtlich sind Die kleine Eule feiert Weihnachten sowie die erste und die zweite Auflage von Weihnachtskinderlieder
  5. winterliche Tattoos – die Liebe dazu liegt bei uns wohl in der Familie
  6. Springseil um die vielen Weihnachtskekse gar nicht erst ansetzen zu lassen
  7. Ein kleines Reisespiel für unterwegs
  8. Buntstifte gehen hier weg wie nix – für Nachschub ist aber immer gesorgt
  9. Gummitwist: Der Spieleklassiker, den ich als Kind geliebt habe
  10. Zeichenschablone – diese hier sind besonders weihnachtlich
  11. Die eine oder andere DVD darf bei uns in keinem Adventskalender fehlen. Wir sind hier große Fans von Benjamin Blümchen
  12. Mit dieser Stirnlampe kommt gut durch die dunkle Jahreszeit
  13. Siku-Autos sind hier die Allzeit-Lieblinge und werden tag ein, tag aus bespielt
  14. Mit diesem Kinderkochset können die Kleinen in der Küche tatkräftig mithelfen
  15. Wir bleiben in der Küche: ein schönes Backset ist perfekt – nicht nur für die Weihnachtszeit. Es gibt viele unterschiedliche Sets für jeden Geschmack, mit diesem hier bin ich sehr zufrieden.
  16. Schienen für die Eisenbahn – davon hat man einfach nicht genug!
  17. Aufkleber – ich werde bei den Stickerrollen von Meri Meri ganz schwach
  18. Hosen flicken: gefühlt tun wir hier nichts anderes mehr… Mit diesen Patches gibt es hin und wieder quasi eine ganz neue Hose
  19. Auch an Bastelkleber ist der Verschleiß hier enorm hoch – schön, dass man im Adventskalender für Nachschub sorgen kann
  20. Pflaster kann man nie genug haben, leider! Diese kleine Dose mit 20 Trostpflastern ist ein niedliches Geschenk
  21. Der Große hat sein eigenes „Büro“, in dem mein Locher und mein Tacker immer verschwinden ? Mit diesem Büroset hat meine Suche ein Ende
  22. Bei Badezusatz gibt es eine schier unendliche Auswahl – wir haben immer eine Badebombe von Lush im Kalender drin, die schäumen einfach am allerschönsten
  23. Für die kleinen Handwerker: eine Mini-Wasserwaage aus Holz
  24. Geschicklichkeit ist hier gefragt! Wer kann den schwebenden Ball in der Luft halten?

Adventskalender für Kinder befüllen: meine Tipps & Tricks!

Es gibt Geschenke, die die Kinder super durch die Weihnachtszeit begleiten. Bei uns sind das die Fensterbilder, die CDs mit Weihnachtsliedern, die kleinen Pixi-Bücher, um ein paar Beispiele zu nennen. Diese packe ich gleich in den ersten Tagen des Adventskalenders ein, damit die Weihnachtsstimmung richtig schön lange anhält.
Etwas teurere Geschenke wie Toniefiguren und Bücher sind perfekt für die Adventssonntage – so bleiben sie etwas ganz besonderes.

Und auch für die ganz chaotischen unter euch habe ich etwas! Hier findet ihr die wunderbare, kostenlose Druckvorlage Adventskalender für Chaoten! Die Geschenkideen werden hier festgehalten, damit man auf einen Blick sieht, ob man alle Geschenke schon besorgt und eingepackt hat. So kommt nichts durch den Tüddel!

Adventskalender planen DruckVorlage kostenloser Download für Chaoten