So lang war der Februar seit langem nicht mehr! Und trotzdem hat auch dieser Monat nicht genug Tage, um alles umzusetzen, was ich mir in den letzten Wochen vorgenommen habe.
Denn mit zwei Kindern, die zwei Wochen lang gemeinsam krank sind, können auch die ausgefeiltesten Pläne nicht mithalten. Dabei fing der Februar so vielversprechend an!

Die ersten zwei Wochen waren schlicht toll. Ich konnte etwas genießen, was lange Zeit nicht möglich war und wonach ich mich schon ewig sehnte: Alltag. Geregelter, gewöhnlicher, langweiliger und für mich deswegen spektakulärer Alltag. Zwei ganze Wochen, in denen ich mich viel damit auseinandergesetzt habe, wie wir ebendiesen noch geregelter, noch gewöhnlicher, noch langweiliger gestalten können. Durch mehr Struktur und Routine für zufriedenere Gemüter sorgen. Ich habe gedacht, gemacht und getan – und hatte am Ende des Tages noch genug Energie für Ideen, für Gespräche, für mich und für uns. Eine Wohltat!

Eine riesige Hilfe dabei: Die Putzplan Vorlage für Familien, die ich erstellt habe. Ich merke immer wieder, wie sehr es mir hilft, meine ToDos zu visualisieren und dabei vermeintlich unschaffbare Aufgaben in kleine Häppchen zu zerlegen. Es fällt viel Last von mir ab, wenn ich morgens nicht das Gefühl habe, ALLES machen zu müssen. Mich überkommt dann recht schnell das Gefühl, das kann ich doch gar nicht schaffen – ich fange lieber gar nicht erst an. Kommt es dir vielleicht auch bekannt vor? Mit dem Putzplan breche ich all die Aufgaben die im Haushalt anfallen runter auf das, was sich täglich / wöchentlich / monatlich usw. erledigen lässt. Ich kann sie viel besser zwischen Therapien, Termine und andere ToDos packen. Und vor allem habe ich am Ende des Tages das befriedigende Gefühl, einiges geschafft zu haben.

Bleiben wir bei den Neuerungen, die mir durch den Alltag helfen: Seit neuestem begleitet mich Ein guter Plan. Das ist, ich zitiere, „das Buch, das dein Familienleben verändert“ ? Na. Klingt ganz wunderbar, her damit! Ich gestehe, ich habe mich schon manches Mal dabei ertappt, wie ich den Begriff „Achtsamkeit“ belächele. Doch momentan… Greife ich nach jedem Strohhalm, der mich dabei unterstützen kann, den Kopf über Wasser zu halten. Und ja, nach drei Wochen ist tatsächlich eine Menge passiert. Ein Fokus für die Woche, klein gesteckte Ziele, der somit mögliche (und so wichtige!) Rückblick auf das Vergangene. Ein Stückchen mehr innere Ruhe, die es erlaubt, auch nach außen hin ruhiger zu werden. Möchte ich euch gerne empfehlen!



Und auch sonst war der Februar von schönen Dingen geprägt. Wir waren das erste Mal seit der Geburt des Kleinen Essen. Was für ein Highlight! Wir! Gemeinsam! Allein! Es hat sich so, so gut angefühlt. Davon gerne auch im März mehr. Mehr wir zu zweit, mehr wir mit den Kindern, mehr wir mit Freunden und Familie. Fasching feiern und ohne Grund verkleiden, basteln, malen, kochen, Sport machen… Hach, der Februar hätte ewig so weitermachen können.
Doch leider wurde dieser Alltag durch einen Krankenhausaufenthalt jäh unterbrochen, der uns immer noch in den Knochen steckt. Du kennst es vielleicht: die Sorgen, die Ängste, die Anstrengungen mit der Organisation, die Termine die trotz Krankheit nicht warten können, die spontan umsortierten Prioritäten und die ToDos, die immer wichtiger und dringender werden.

Das ist der Grund, warum einige Wünsche aus dem letzten Regenbogenleben Update leider auf den März warten müssen. Insbesondere beruflich musste ich in den letzten beiden Wochen sehr kurz treten. Termine verschieben, Pläne hinwerfen, tief durchatmen. Momentan steht das Annehmen im Vordergrund: Annehmen, dass sich erst die herausfordernde familiäre Situation einpendeln muss, bis ich durchstarten kann. Geduld haben – leider nicht meine Stärke… Dabei könnte ich einfach stolz sein, dass selbst das vermeintlich Wenige, was ich schaffe, so viel ist! Vor allem, wenn man bedenkt, dass einer immer am Stativ wackelt ?
Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben und ich freue mich auf den März, auf den Frühling, auf neue DIY-Ideen und spannende Beiträge, die auch hier auf dem Blog ihren Platz finden werden! Bist du dabei?