Langsam verabschiedet sich der Sommer… Doch das ist für uns kein Grund zur Traurigkeit, ganz im Gegenteil – denn jetzt geht die Bastelzeit richtig los! Heute möchte ich mit dir diesen tollen Regenbogen-DIY Stiftehalter basteln. Schon länger überlege ich, wie ich die herumfliegenden Stifte verstauen kann. Momentan lassen sie sich überall im Kinderzimmer finden: in, auf, neben, unter, vor und hinter den Schränken… Nur nicht dort, wo sie sein sollen :) Denn inzwischen sind es so viele, dass sie einfach in keine Tasche mehr passen; vor allem die Lieblingsstifte finden immer seltener den Weg dorthin zurück.

Eine einfache Bastelidee sollte her: Ich möchte mit den Kindern zusammen einen Stiftehalter selber machen. Ihn so bunt wie den Regenbogen zu machen liegt bei uns natürlich auf der Hand! Zumal das Utensilo dank der helfenden Kinderhände ratzfatz fertig ist.

Materialliste Regenbogen-DIY: Stiftehalter basteln

Du brauchst:

  • Holzringe (meine haben einen Durchmesser von 7 bzw. 5,5cm)
  • Holzkugeln bzw. -Halbkugeln
  • PINTOR Kreativmarker von PILOT
  • Moosgummi in 3mm Dicke
  • Kleber
  • Stift
  • Schere

Bastelanleitung Regenbogen-DIY: Stiftehalter basteln

Wir arbeiten uns von unten nach oben vor: Als erstes brauchen wir eine Unterlage für den Stiftehalter. Diese basteln wir aus den Moosgummiplatten: Dazu legen wir einen Holzring auf die Platten, zeichnen ihn mit einem Stift nach und schneiden den Kreis aus. Dieser Kreis ist der Boden des Stiftehalters, damit die Stifte nicht rausfallen können.

Mit den Wolken geht es weiter. Dazu malen wir die Holzkugeln weiß an: Hier finde ich es sehr hilfreich, wenn man sie auf Zahnstochern hält, die man auch zum „Aufhängen“ benutzen kann, bis die Farbe trocken ist – geht super schnell! Die Kugeln kleben wir am äußeren Rand der Moosgummiplatte fest.

Als nächstes ist der Regenbogen dran. Hier malen wir die Holzringe mit unseren Lieblingsfarben an – von unseren Bastelprojekten nicht mehr wegzudenken sind die PINTOR Kreativmarker von PILOT, insbesondere die pastellfarbenen Stifte passen wunderbar zu unserer Regenbogenwand. Wir sind von der Vielfalt der Stifte absolut begeistert, es gibt sie in 24 Farben und vier unterschiedlichen Strichstärken. Der kreative Spielraum ist dadurch nahezu unbegrenzt, zumal sie auf fast jeder Oberfläche halten – ganz egal ob auf Holz, Metall, Pappe, Stein, Textilien, Kork, Plastik, Porzellan… Die Leuchtkraft überzeugt genauso – die Stifte sind schon beim ersten Auftrag deckend und die Spitzen fransen selbst bei Holz nicht aus. Ganz am Ende zeige ich dir was wir damit schon alles gebastelt haben – du wirst bestimmt auch begeistert sein!

Jetzt heißt es: Kleben! Als erstes werden die Holzkugeln mit der Moosgummiplatte verbunden. Am besten beschwert man die Kugeln ein paar Stunden – so sitzen sie bombenfest und man kann im nächsten Schritt mit den Ringen weitermachen.

Letzter Schritt: Ringe aufeinanderstapeln und zusammenkleben – fertig ist der DIY Stiftehalter! Man kann übrigens sowohl die Höhe als auch den Durchmesser wunderbar variieren, damit nicht nur Stifte, sondern allerlei Krimskrams dort einen Platz findet. Scheren, Radiergummis, Clips und kleine Aufkleber sind dort auch bestens aufgehoben!

Ich hoffe, dir hat diese schöne Bastelidee für das Kinderzimmer so gut gefallen, dass du sie auch nachmachen möchtest! Wenn du das Ergebnis auf Instagram zeigst und es mit meinem Account verlinkst, teile ich es gerne in meinen Stories!

Du fragt dich, was du sonst noch mit den PINTOR Kreativmarkern von PILOT machen kannst? Wie wäre es mit dieser tollen Upcycling-Idee, Möbelgriffe aus Bauklötzen zu basteln? Oder dieses Jahr nachhaltiger zu dekorieren und Weihnachtsanhänger aus Salzteig zu basteln? Auf der Website von Pilot-Kreativ kannst du auch noch gut stöbern – hier findest du etliche DIY-Anleitungen und alle Infos zu den PINTOR-Stiften.