Werbung mit Tchibo
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffeesatz! Vom Coffee to go zur atmungsaktiven, geruchshemmenden Funktionskleidung: Kaffeesatz ist ein innovatives, vielversprechendes Material. Eine Menge der weltweit täglich entstehenden Massen an Kaffeesatz landen heutzutage nicht mehr im Müll, sondern werden recycelt und zu Papier, Unterwäsche, Geschirr oder Sportkleidung verarbeitet.
Zu Kaffeefaser recycelter Kaffeesatz? Ich gestehe, davon hatte ich noch nie etwas gehört. Kein Wunder, denn die Idee ist noch recht neu: die Einarbeitung von Kaffeesatz zu Garn ist erst 2009 entstanden. Seitdem hat sich viel getan: Das nachhaltige, innovative Material erfreut sich seitdem immer wachsender Beliebtheit und wird stets weiterentwickelt.
Bewusst leben, fit bleiben

Ein besonders gelungenes Beispiel dafür ist die neue but first Coffee – Kollektion von Tchibo. Die Freizeit- und Sportmode aus nachhaltigen Materialien sieht nicht nur sehr schön aus, sondern steckt voller Funktion. Die Kleidung ist mit recyceltem Kaffeesatz hergestellt – und als wäre das nicht schon innovativ genug, bestehen die guten Stücke auch noch aus recycelten PET-Flaschen. Ich fühle mich jedenfalls sehr wohl, wenn ich weiß, dass meine Sportkleidung nachhaltig, geruchshemmend, atmungsaktiv sowie schnelltrockend ist. Alles Eigenschaften, auf die ich beim Kauf neuer Sportsachen stets achte.

Erkennen kann man die umweltfreundlichen Lieblingsstücke an dem HELLO-Label. Und auch das Muster der Sporthose sowie des Sport-BHs ist unverwechselbar: Hier sind stilisierte Kaffeepflanzen zu sehen. Gut durchdacht und mit Liebe zum Detail!

Neben der Sportkleidung hat die Kollektion but first Coffee noch eine ganze Menge zu bieten. Ich habe diese Woche das Yoga-Rad für mich entdeckt und bin mehr als begeistert! Das Rad hilft einem dabei, die Flexibilität zu verbessern und Verspannungen zu reduzieren. Das mitgelieferte Poster gibt einen guten Überblick darüber, welche Übungen damit machbar sind. Die Bandbreite an möglichen Übungspositionen ist enorm, ich nutze sie am liebsten um das Gleichgewicht zu trainieren und um mehr Dehnung zu erreichen.

Jetzt aber nochmal zurück zum Kaffee. Denn hier geht es um mehr als die nachhaltige Sportmode. Bei meiner Lieblingskaffeesorte Privat Kaffee Latin Grande handelt es sich um leckere Kaffeebohnen aus Lateinamerika mit einer schokoladigen Note – genau nach meinem Geschmack! Das Besondere an dieser Sorte: Sie ist nicht nur Rainforest Alliance-zertifiziert, sondern hat auch eine Ursprungsgarantie. Seit vielen Jahren engagiert sich Tchibo mit dem Projekt Partner Coffee Care in Guatemala, um die Lebensbedingungen der Farmerfamilien zu verbessern. Dabei liegt der Fokus auf Frauen und Kindern – über die Eröffnung von Kindergärten und Krankenhäusern, Stipendien und faire Einkommen werden die Grundsteine dafür gelegt, die Armutsspirale zu durchbrechen.
Im Rahmen des #WECARE-Programms in Guatemala wurden Armbänder in tollen Designs von Kaffeepflückerinnen und Frauen von Kaffeefarmern geflochten und über Coffeeshops im Land verkauft. Das Projekt ist mittlerweile so erfolgreich, dass diese Armbänder jetzt für kurze Zeit in ausgewählten Tchibo-Filialen angeboten werden. Von der zusätzlichen Einnahmequelle profitieren nicht nur die Frauen selbst, sondern auch ihre Familien und Dorfgemeinschaften.

Hach, Kaffee! Du magst vielleicht nicht das gesündeste Getränk sein – wobei… Es kommt natürlich auf die Menge drauf an 😉, aber mit Abstand das leckerste! Und jetzt auch noch ein so begehrter Werkstoff. Ich würde mir wünschen, dass die clevere Weiterverarbeitung des Kaffeesatzes zu einem dauerhaften, populären Bestandteil der Recyclingkette wird und dass wir uns in der Zukunft nicht nur am Vormittag mit dem schwarzen Gold umgeben können :)
Hast du schon mal von Kleidung aus Kaffee gehört? Kannst du dir vorstellen, solche Kleidung zu tragen? Ich freue mich, von dir in den Kommentaren zu lesen!