Werbung mit tausendkind – Frühling mit Kindern
Frühling liegt in der Luft! Kaum zu glauben, nachdem sich in der letzten Zeit Hagel, Schnee, Regen und Sonnenschein mehrmals am Tag die Klinke in die Hand gegeben haben. Ich kann es kaum erwarten, die Wintersachen endlich hinten in den Schrank verschwinden zu lassen! In der Sonne sitzen, ein bisschen Kraft und Freude tanken… Ja, ich bin soweit!
Was noch nicht soweit ist: Die Kinderkleidung. Zu meiner Überraschung haben meine Jungs einen gewaltigen Sprung gemacht. Obwohl es gar nicht so lange her ist, dass wir Wintersachen in einer neuen Größe gebraucht haben, scheinen sie fast über Nacht gewachsen zu sein. Die Ersatztasche aus der Kita des Kleinen musste neu befüllt werden – mit Kleidung in sagenhaften zwei Größen größer! Beim Großen konnte ich quasi zugucken, wie seine Unterarme beim Malen und Basteln aus den Ärmeln rauswuchsen. Zeit für etwas Neues!

Wer hier schon länger mitliest weiß, dass ich ein großer Fan von funktionaler Kleidung bin. Vor allem jetzt bei diesem typischen Aprilwetter, wenn man morgens bei eisiger Kälte die Wohnung verlässt, zwischendurch im strahlenden Sonnenschein spielt und nachmittags im nasskalten Schatten ein Eis isst. Der Zwiebellook ist auch in dieser Jahreszeit unser guter Freund. Damit sind die Kinder für alle Wetterkapriolen bestens ausgestattet – morgens frieren sie nicht und im Laufe des Tages können sie je nach Temperatur die Kleidungsschichten nach und nach ausziehen. Hier habe ich schon mal darüber geschrieben, wie der Zwiebellook für Kinder funktioniert. Heute möchte ich euch zeigen, welche wind- und wetterfesten Kleidungsstücke wir bei tausendkind ausgesucht haben, die uns die kommenden Wochen und Monate begleiten dürfen!

Frühling mit Kindern – welche Übergangsjacke für welches Wetter?
Softshelljacke, Windbreaker, Fleecepulli, Regenjacke, Weste? Die Auswahl ist groß und eine Entscheidung ist nicht immer leicht. Ich finde, dass die Wahl der richtigen Übergangsjacke immer davon abhängt, was die Kinder damit vorhaben. Wir sind viel draußen im Wald unterwegs, allerdings ist der Kleine nicht so bewegungsfreudig wie der Große. Deswegen setzen wir bei ihm auf kuschelige, gemütliche Kleidung, die praktisch an- und auszuziehen ist und dank guter Passform auch beim Krabbeln nicht verrutscht.
Beim Großen hingegen ist es wichtig, dass die Kleidung wetterfest, atmungsaktiv und strapazierfähig ist. Die eierlegende Wollmilchsau sozusagen 🙂
Doch ganz egal ob der Wald im Kinderwagen oder zu Fuß unsicher gemacht wird: Am allerbesten sind wir bisher mit Funktionsjacken gefahren. Wie der Name schon sagt, stecken sie voller cleverer Funktionen und können bei jedem Wetter punkten. Es gibt z.B. Modelle mit einer integrierten Fleecejacke, die man nach Lust und Laune ranknöpfen oder abmachen kann und dadurch das ganze Jahr über tragbar sind.
Auch in dieser Saison tragen wir Übergangsjacken von Reima und Finkid – was die Funktionalität angeht sind diese Labels für mich nicht zu toppen. Diese Labels denken einfach an alles, was uns wichtig ist, von versiegelten Nähten über abnehmbare Kapuzen bis hin zu verstellbaren Säumen. Nix verrutscht, keiner wird nass, alle sind glücklich 🙂 Untenrum setzen wir auf Funktionshosen oder wenn es doch sehr viel regnet und die Temperaturen mild sind, auf Regenhosen. Und damit wir ja keine Gelegenheit verpassen, in Pfützen zu springen und im Matsch zu spielen, dürfen Gummistiefel natürlich nicht fehlen.

Egal ob Sonne oder Regen – die passenden Übergangsjacken und -schuhe für Kinder findest du bei tausendkind! Wie sieht es bei dir aus, ist die Garderobe schon fit für den Frühling? Oder hängen da noch die Wintersachen?