Dänemark mit Kindern zu besuchen ist jedesmal aufs Neue eine große Freude! Hier erleben wir wunderschöne Familienurlaube, an die wir uns unfassbar gerne zurückerinnern. Diesmal haben wir die Gegend um Jütlands Westküste mit Kindern besucht und ein paar Tipps für Ausflugsziele rund um Hvide Sande für euch ausprobiert. Lehne dich zurück, wir nehmen dich mit dahin!

Dänemark mit Kindern: Bernsteinsafari

Ein toller Ausflug ist die Bernsteinsafari in Thorsminde. Der Name klingt vielversprechend: Für unseren Großen, der bei jedem Strandbesuch sofort mit Eimer am Horizont verschwindet und nach Schätzen sucht, genau das Richtige. Hier bekommen wir viele Tipps, bei welchem Wetter man am besten Bernsteine findet und wie man sie auf Echtheit testet. Die Führung ist eine perfekte Mischung:  Hintergrundwissen für die Großen und Spaß für die Kleinen. Zwischendurch wird der eine oder andere Bernstein versteckt, den die Kinder finden dürfen. Für Bernsteinamateure genau das Richtige!

Hvide Sande mit Kindern: Robbensafari

Weiter geht es mit der Robbensafari: Was für ein unvergesslicher Ausflug! Wir fahren von Thyborøn aus mit dem Boot hinaus und entdecken sowohl Robben als auch Seehunde, die gerade dabei sind, auf den Sandbänken die Sonne zu genießen. Als wäre das nicht schon schön genug, haben wir auch noch das große Glück, Delphine zu entdecken! Die Tour hat sich für uns also mehr als gelohnt und ist eine nette Abwechslung (selbst wenn die Delphine sich nicht zeigen sollten).

Weitere Angebote von Jyllands Akvariet

Sowohl die Bernstein- als auch die Robbensafari werden vom Jyllands Akvariet angeboten. Im Aquarium selbst gibt es schon eine Menge für die Kleinen zu entdecken – Fütterung, Streichelbecken, Schatzsuche und Strandwerkstatt dürfte die Kinder ein paar Tage lang gut beschäftigen. Aber für auch größere Kinder und Erwachsene klingen viele Veranstaltungen sehr interessant. Ein Blick in den Veranstaltungskalender zeigt, was es für eine große Auswahl gibt. Führungen wie Meeresplastik (hier kann man dem Prozess von Meeresplastik zum neuen Produkt verfolgen) oder vom Fjord auf dem Tisch (wo man sein Mittagessen selbst fängt) sorgen für Abwechslung.

Dänemark mit Kindern: Reiten

Unvergesslich für uns alle ist definitiv unser Besuch beim Nymindegab Ridecenter. Wer schon immer davon geträumt hat, einen Strandausritt auf einem Isländer zu machen, ist hier genau richtig! Aber nicht nur die: Auch für vollkommen Newbies, die wie wir gerade zum ersten Mal von einem Isländer hören, gibt es hier eine Menge zu tun. Die Kinder können ihre Runden drehen und mit etwas Glück ergattert man sogar einen Termin für die Reittherapie. Einfach anrufen, sie sind mega nett!

Dänemark mit Kindern: Surfen lernen

SUP oder Kitesurfing, Kajak oder Catamaran: Es gibt kaum eine Wassersportart, die man nicht in den Surfschulen von Westwind lernen könnte. Es steht jede Menge Schnupperkurse, Auffrischungskurse und Erlebnisausflüge zur Auswahl. Die meisten Kurse werden für etwas größere Kinder zwischen 10-12 Jahre angeboten, für Kleinere gibt es etwas weiter im Norden eine Kindersurfschule, die man schon ab 6 besuchen darf.

Jütlands Westküste mit Kindern: Longboard fahren und Yoga

Ein interessantes Angebot habe ich beim Surfcamp Drivethru entdeckt. Zwischen Fjordufer und Dünen gibt es einen ewig langen, asphaltierten Fahrradweg, den man wunderbar zum Longboard fahren nutzen kann. Und das wird dort als Veranstaltung angeboten. Wer danach (oder davor) eine Runde auf der Yogamatte verbringen möchte, kann die Zeit ebenso über den Veranstaltungskalender buchen.

Familienurlaub in Dänemark: Leuchtturm Lyngvig Fyr

Von unserem Wohnwagen aus blicken wir direkt auf den Leuchtturm Lyngvig Fyr. Kein Wunder, dass ein Ausflug dorthin Pflicht ist! Mit Museum, einem kleinen Café und Spielplatz lädt der Leuchtturm dazu ein, die wunderbare Aussicht über das Meer zu genießen. Es sind seeehr viele Treppen und sicher nicht das Wahre für Leute mit Höhenangst, aber die einmalige Aussicht entschädigt für alles!

Grundsätzlich sind wir große Fans davon, die Nordsee mit Kindern zu besuchen. Schon häufiger habe ich darüber geschrieben, wie es z.B. in Sankt Peter Ording mit Kindern oder Henne Strand mit Kindern ist und noch einiges an Reiseberichte und Ausflugsziele für Familien. Und auch diesmal sind wir absolut begeistert von unserem Dänemarkurlaub mit Kindern. Wir haben bombastisches Wetter, genießen jede Sekunde bei unserem ersten Wohnwagenurlaub und kriegen nicht genug von den Strandspaziergängen und tollen Ausflügen. Die kurze Anreise und die Kinderfreundlichkeit der Dänen setzen dem Ganzen noch eins drauf – Dänemark, wir sehen uns bald wieder! <3

Hast du noch Tipps für die Reise nach Dänemark mit Kindern? Insbesondere für die Gegend um Hvide Sande? Dann freue ich mich sehr über den Austausch in den Kommentaren!