Eigentlich ist 1952 jetzt nicht wahnsinnig lange her. Aber seitdem ich die Tabelle "Was tragen Sie wann - wozu und womit?" entdeckt habe, verfolgt mich eine Idee...... weiterlesen
Hach ja, Berlin. Aus dem alten Stadtplan, den ich dabei hatte und der mir absolut gar nichts gebracht hat, weil ich die Zahlen falsch eingetragen hatte, habe ich das Cover gemacht. Und die vielen Flyers passten alle perfekt auf die Seiten. Ein bisschen noch Farbe, Öffnungszeiten und historische Hintergründe dazu...... weiterlesen
Heute ist ein besonderer Tag um zu erzählen, was alles in den letzten Tagen in den unpraktisch zu öffnenden Boxen des DIY-DIY-Adventskalender drin war. Denn ab heute ist da nur noch Schokolade von meinem anderen Adventskalender drin, da ich es nicht mehr hinbekommen habe, alle Boxen zu füllen. Nichts desto trotz: die noch vollen Tagen hatten wirklich einige Highlights (die zugegebenermaßen nur im allerweitesten Sinne mit DIY zu tun haben)...... weiterlesen
Weiter geht es mit einer aktuellen Tür aus dem DIY-DIY-Adventskalender: Heute steht der Besuch bei Kunst und Kleid an, der Markt für Design, Kunst und Recycling Mode in Altona...... weiterlesen
So. Es sind auch noch weitere Türchen aufgemacht worden, und da ich mehr oder minder zuverlässig war, was das Bildermachen und dokumentieren anging, hier die Türen 4-11 im Schnelldurchlauf...... weiterlesen
Hach, was bin ich wieder pünktlich hier mit dem DIY-DIY-Adventskalender. Macht aber nichts - es ist Zeit für das 3. Türchen: Selbstgebackene Kekse!... weiterlesen
Am ersten Tag meines DIY-DIY-Adventskalender kam der Erhart aus der Box. Erhart soll am Rückspiegel des Autos hängen. Er friert nicht im Winter und schmilzt nicht im Sommer...... weiterlesen
Dieses Jahr sollte ich zum ersten Mal in den Genuss kommen, einen Adventskalender selbst zu verschenken. Eigentlich ist sowas nicht schwer. Man geht los, kauft sich einen hübschen Kalender, leckere Schokolade - fertig ist die große Freude. Aber nicht bei mir - ich hatte 1000 Ideen und wollte unbedingt keinen fertigen Kalender kaufen, sondern einen selber machen. Und zwar gefüllt mit Dingen, die...... weiterlesen