Featured

DIY-DIY-Adventskalender

Dieses Jahr sollte ich zum ersten Mal in den Genuss kommen, einen Adventskalender selbst zu verschenken. Eigentlich ist sowas nicht schwer. Man geht los, kauft sich einen hübschen Kalender, leckere Schokolade - fertig ist die große Freude. Aber nicht bei mir - ich hatte 1000 Ideen und wollte unbedingt keinen fertigen Kalender kaufen, sondern einen selber machen. Und zwar gefüllt mit Dingen, die...... weiterlesen

Dagegen.

Letzte Woche fand hier in Hamburg den zweiten Carrotmob statt. Über einen Freund habe ich von der Aktion erfahren, der diese auch organisiert. Eigentlich wollte ich schon beim ersten Mal dabei sein, was leider nicht geklappt hat. Das zweite Mal wollte ich mir aber auf gar keinen Fall entgehen lassen...... weiterlesen

Heute war es besonders schön

Besondersschön zu sehen und zu kaufen - bis morgen findet im Lokal die Ausstellung Besondersschön statt. Und ich bin begeistert! Ein kuscheliges, verwinkeltes Haus, in dem die Quadratmeter wirklich gut genutzt wurden - die Ausstellung geht über drei Stockwerke. Zu sehen, bestaunen und kaufen gibt es, wie der Name schon sagt, besonders schöne Dinge von über 40 Ausstellern aus Bereichen wie Accessoires, Mode...... weiterlesen

iPhone-Halterung fürs Auto

Nachdem ich letztens zu einer mir noch unbekannten Adresse hinfahren musste, habe ich meine Navi-App endlich mal ausprobiert. Ich legte das iPhone auf meinen Schoß und versuchte zwischendurch zu gucken, ob ich richtig fahre. Das ging nicht so gut, denn jedesmal kam ich aus Versehen gegen das Display - dadurch wurde die Karte angehalten und ich fand mich überhaupt nicht mehr zurecht. Und da hatte ich eine Idee...... weiterlesen
article placeholder

Das binationale Glück

Zu dem heutigen Post hat mich der binational glückliche Jormason inspiriert. Er und seiner hübsche Ehefrau sind seit fast 10 Jahren verheiratet und wissen, wovon sie sprechen, wenn es um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede einer binationalen Beziehung geht. Auch ohne den Film oder das Buch zu kennen, kann ich gut nachvollziehen, wie sehr eine solche Beziehung herausfordernd und zugleich...... weiterlesen

Und so könnte das Leben sein

Wie fast immer klingelte mein Wecker heute morgen um 6:30h. In den meisten Fällen klingelt er auch um 7h, um 7:30h und um 8h. Nicht so heute. Als ich mit einem Schreck aufgewacht bin, weil ich dachte, so ausgeschlafen, wie ich mich fühlte, kann es doch nur 14h sein, zeigte die Uhr folgendes...... weiterlesen