Das bunte Familienleben

iPhone-Halterung fürs Auto

Nachdem ich letztens zu einer mir noch unbekannten Adresse hinfahren musste, habe ich meine Navi-App endlich mal ausprobiert. Ich legte das iPhone auf meinen Schoß und versuchte zwischendurch zu gucken, ob ich richtig fahre. Das ging nicht so gut, denn jedesmal kam ich aus Versehen gegen das Display - dadurch wurde die Karte angehalten und ich fand mich überhaupt nicht mehr zurecht. Und da hatte ich eine Idee...... weiterlesen
article placeholder

Das binationale Glück

Zu dem heutigen Post hat mich der binational glückliche Jormason inspiriert. Er und seiner hübsche Ehefrau sind seit fast 10 Jahren verheiratet und wissen, wovon sie sprechen, wenn es um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede einer binationalen Beziehung geht. Auch ohne den Film oder das Buch zu kennen, kann ich gut nachvollziehen, wie sehr eine solche Beziehung herausfordernd und zugleich...... weiterlesen

Und so könnte das Leben sein

Wie fast immer klingelte mein Wecker heute morgen um 6:30h. In den meisten Fällen klingelt er auch um 7h, um 7:30h und um 8h. Nicht so heute. Als ich mit einem Schreck aufgewacht bin, weil ich dachte, so ausgeschlafen, wie ich mich fühlte, kann es doch nur 14h sein, zeigte die Uhr folgendes...... weiterlesen
article placeholder

Fretag, der 13.

Ich bin nicht unbedingt ein abergläubischer Mensch. Und normalerweise auch kein Pessimist. Nur: langsam aber sicher fange ich an daran zu glauben, dass ich in einem Pech-&-Pannen-Kreislauf gefangen bin. Oder dass jemand mein Leben mit einem Chaosrandomknopf ausgestattet hat, den ich immer wieder aus Versehen drücke...... weiterlesen
article placeholder

Frauen und Technik

Zu meinem Unglück habe in letzter Zeit immer häufiger mit seltsamen technischen Problemen aller Art zu kämpfen. Angefangen hat es hier im Blog. Eigentlich nichts Schweres, dachte ich am Anfang - zumal ich noch nicht einmal selbst die Installation vornahm. Und auf der Wordpress-Website steht ja irgendwas mit "In fünf Minuten zum Blogger-Glück"...... weiterlesen
article placeholder

Brrrr Angst

Ich war etwa sechs, als ich etwas Tolles geschenkt bekommen habe. Caça Monstro hieß das abgefahrene Spiel. Ganz viele Karten mit gruseligen Monstern wurden auf dem Tisch verteilt. Es gab eine "Monsterbox" - man drückte hier auf einen Knopf, und die d... weiterlesen